Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (20)
- Außereuropäische Kunst (1)
- Bücher (4)
- Design (3)
- Dosen und Miniaturen (21)
- Fayence (9)
- Gartenskulptur (1)
- Gemälde (166)
- Glas (40)
- Grafik (1)
- Ikonen (19)
- Judaica (1)
- Jugendstil (7)
- Keramik (23)
- Lampen (56)
- Metalle (16)
- Möbel (336)
- Musikinstrument (4)
- Plated (8)
- Porzellan (142)
- Silber (130)
- Skulpturen (51)
- Spielzeug (2)
- Steingut (1)
- Steinzeug (2)
- Teppiche (44)
- Uhren (40)
- Varia (43)
- Vintage (1)
- Waffen (2)
- Zinn (9)
Kategorie
- Furniture (331)
- Collectables (256)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (161)
- Silver & Silver-plated items (138)
- Lighting (56)
- Sculpture (52)
- Clocks, Watches & Jewellery (45)
- Carpets & Rugs (44)
- Glassware (40)
- Ceramics (35)
- Asian Art (21)
- Fine Art & Antiques (10)
- Watercolours (5)
- Books & Periodicals (4)
- Arms, Armour & Militaria (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Prints (1)
- Liste
- Galerie
-
1203 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Brieföffner und Petschaft<
Brieföffner und Petschaftim Originaletui. Plated, emailliert. Dolchförmiger Brieföffner mit gouillochierter Scheide sowie türmchenartige Petschaft...
Sechs Serviettenringe
Sechs Serviettenringeim Originaletui. Silber, voll vergoldet. Rund mit weit ausgestelltem, von Rocaillen gerahmtem Rand. Frontseitig monogr. und d...
Prachtvolle Zierschale
Prachtvolle ZierschaleSilber, teilvergoldet. Über getrepptem Rundfuß umlaufend in Form von Weinlaub reliefplastisch und durchbrochen gearbeiteter ...
Art Déco-Toilettegarnitur<
Art Déco-Toilettegarniturim Originaletui. 5-tlg.; Spiegel, 2 Haar- und 2 Kleiderbürsten mit linear profilierter Silbermontierung. Minim. Gebrauchs...
Dessert-Besteck
Dessert-BesteckSilber, teilw. vergoldet. 12-tlg. im Originaletui. Eissichel, Vorlegelöffel und 10 Eislöffel. Ovoide, mit Schilf und Rocaillen grav...
Sechs Dessertlöffel<
Sechs Dessertlöffelim Originaletui. Silber, teilvergoldet. Eiförmige Laffe, übergehend in leicht profilierten Griff und reliefiertes Heft mit gefl...
11 Biedermeier-Kaffeelöffel<
11 Biedermeier-Kaffeelöffelim Originaletui. Silber. Gerundete Laffe, übergehend in profilierten Griff mit gerundetem Heft. Gest., Stadtmarke, Besc...
Sechs Kaffeelöffel<
Sechs Kaffeelöffelim Originaletui. Silber. Spitzovale Laffe, übergehend in schlanken Griff mit lanzettförmigem Heft. Fein gravierte Ornamentbordür...
Sechs große Speiselöffel<b
Sechs große Speiselöffelim Original-Etui. Silber. Schmaler Griff mit fein floral graviertem, gerundetem Heft. Gest. 800, Herstellerzeichen. Gew. z...
Vorlegebesteck
Vorlegebesteckim Originaletui. Silber. 6-tlg.; 2 Aufschnittgabeln, Vorlegegabel, 2 Käse- und Buttermesser. Gerundeter Griff mit geschweiftem, von ...
Chanukkaleuchter
ChanukkaleuchterSilber. Glockenförmig aufgewölbter Stand mit Rundmedaillon, dat. 1902. Über gedrücktem Nodus, konischer, in stilisierter Flamme en...
Große Schale<
Große SchaleSilber. Leicht gemuldete Form mit gekehltem Anstieg. Gewölbte Fahne, umzogen von reliefplastischem Rand aus gegenständigen Voluten. Ge...
Große Schale<
Große SchaleSilber. Gerade Fahne, übergehend in schmalen, von reliefierten Voluten umzogenen Rand. Glatter Spiegel. Gest. 925. Gew. ca. 610 g. D. ...
Spätbiedermeier-Anbietkorb<
Spätbiedermeier-AnbietkorbSilber. Von Blattfüßen getragener, ovaler, guillochierter Korpus mit oval durchbrochen gearbeiteter Wandung sowie von Ba...
Anbietschale
AnbietschaleSilber. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in weit ausgestellte Fahne mit passigem Rand. Gest. 925, Herstellerzeichen CK. Gew. ca. 4...
Paar große Tafelleuchter<
Paar große TafelleuchterSilber. Über hohem, glockenförmig aufgewölbtem Stand balusterförmiger Schaft und vasenförmige Tülle. Korpus umzogen von gr...
Zierbecher
ZierbecherSilber. Gering konischer Korpus flächendeckend umzogen von reliefplastischer, architekturbestandener Landschaft mit Chinesen bei der Tee...
Biedermeier-Pokal auf den SeehandelSilber. Von einem Blattfries gerahmter Stand, übergehend in hohen, von einem Nodus unterteilten Schaft. Kugelig...
Weinkanne
Weinkanneals Siegertrophäe für das Jagdrennen in Odense, dat. 1898.Silber. Ovoider Korpus mit schlankem Hals und Ohrenhenkel. Auf der Wandung grav...
Große Biedermeier-SuppenkelleSilber. Runde Kelle, übergehend in spatenförmigen Griff, bez. und dat.; Restvergoldung. Gest. 12 Lot, GS sowie CK. Ge...
Biedermeier-Punschkelle
Biedermeier-PunschkelleSilber. Blütenförmig reliefierte Kelle, übergehend in langen Balustergriff mit Floraldekor. Gest., Stadtmarke, Meister Carl...
Biedermeier-Punschkelle
Biedermeier-PunschkelleVersilbert. Ovale Kelle mit seitlichem Ausguss. Ebonisierter Balustergriff aus Holz mit Gebrauchsspuren. Gem.; L. 44 cm.A G...
Biedermeier-Punschkelle
Biedermeier-PunschkelleSilber, vergoldet. Ovale Kelle mit beidseitigem Ausguss. Langer, teilw. gedrehter Griff aus ebonisiertem Holz. Gest., Besch...
Biedermeier-Kelle
Biedermeier-KelleSilber, teilvergoldet. Bauchige Laffe mit seitlichem Ausguss, rückseitig fein gravierte Schiffsdarstellung. Langer, ebonisierter ...
Schweres Zigarettenetui
Schweres ZigarettenetuiSilber. Rechteckig. Auf scharniertem Deckel naturalistisch gravierte Blüten und Blätter, rückseitig aufgesetzter, vergoldet...
Zigarettenetui
ZigarettenetuiSilber. Rechteckiger Korpus umzogen von zwei breiten Relief-Zierstreifen als Rahmung für gravierte Architekturdarstellung bzw. Bande...
Schweres Zigarettenetui
Schweres ZigarettenetuiSilber. Rechteckig. Auf scharniertem Deckel reliefplastische, szenische Darstellung eines Bogatyrs vor antikisierender Arch...
Zigarettenetui
ZigarettenetuiSilber. Rechteckig. Auf scharniertem Deckel naturalistisch gravierte Blütenzweige und Korbgeflecht. Innen vergoldet. Unw. Gebrauchss...
Kaffeekanne
KaffeekanneSilber. Gebauchter, von breiten Zungenfriesen gegliederter Korpus mit kordelartig gedrehtem Henkel und Konsolausguss. Blütenknauf. Gew....
Kaffeekanne
KaffeekanneSilber. Von gebogten Füßen mit floralem Ansatz getragener, konischer Korpus mit glatter Wandung. Blütenknauf. Gebrauchsspuren. Gest., S...
Ehrenpreis
Ehrenpreisdem Sieger im Jagdspringen (Klasse M) zu Minden am 4.6.1926. Gegeben von den Damen des 6. (Preuss) Artillerie-Regiments und 6. (Preuss) ...
Große Speisebesteck<
Große SpeisebesteckSilber. 119-tlg.; 6 Speisemesser, 23 -gabeln, 27 Suppenlöffel, 5 Dessertmesser, 14 -gabeln, 2 -löffel, 2 Fischmesser, 2 -gabeln...
Sahne- und Zuckerstreulöffelim Originaletui. Silber, vergoldet und emailliert. Tordierter Griff und blütenförmig durchbrochen gearbeitetes Heft mi...
Tranchierbesteck
Tranchierbesteckim Original-Holzetui. 3-tlg.; Fleischmesser, -gabel und Wetzeisen. Ovoider Elfenbeingriff mit rocaillenförmig reliefierter Silberm...
Schweres Tablett
Schweres TablettSilber. Oval mit glattem, elegantem Spiegel und kurzem Anstieg. Schmaler, zweifach profilierter Rand. Gest. 12 Lot, Stadtmarke sow...
Berliner Empirebecher
Berliner EmpirebecherSilber. Konischer Korpus mit glatter Wandung und profiliertem Lippenrand. Auf der Bodenunterseite Widmung, dat. 1817. Innen v...
Humpen mit Medaille
Humpen mit MedailleSilber, teilvergoldet. Hoher zylindrischer Korpus mit glatter Wandung. Auf gewölbtem Deckel eingelassene, von einem plastischen...
Kaffeekanne
KaffeekanneSilber. Über flachem Stand hoher, gebauchter Korpus mit mittig angesetzter Tülle und hochreliefplastisch getriebenem Rocaillendekor. Vo...
Dresdener Fußbecher<
Dresdener FußbecherSilber. Über gekehltem Stand sich erweiternder Korpus mit profiliertem Rand. Glatte Wandung umlaufend geschweift gerippt geglie...
Große Brandweinschale<
Große BrandweinschaleSilber. Über gewölbtem Stand ovaler Korpus. Untere Wandungshälfte umzogen von geschweiftem Pfeifendekor, oberhalb sowie auf d...
Schlesischer Barockbecher
Schlesischer BarockbecherSilber, teilvergoldet. Konisch mit abgesetztem, profiliertem Rand. Untere Wandungshälfte umzogen von schmalem Stab- über ...
Großer Ohlauer Barockbecher<
Großer Ohlauer BarockbecherSilber. Konisch mit glatten Rändern. Untere Wandungshälfte umzogen von dreireihig angeordneten Kreisornamenten, darin s...
Kleiner Barock-Fussbecher
Kleiner Barock-FussbecherSilber, teilvergoldet. Über flachem Stand am Ansatz gebauchter und von schmalem Stabfries umzogener Korpus mit ausgestell...
Leipziger Barockhumpen
Leipziger BarockhumpenSilber, Restvergoldung. Gewölbter, profilierter Stand. Zylindrische Wandung umlaufend reliefplastisch getrieben in Gestalt s...
Seltener vergoldeter Faustbecher
Seltener vergoldeter FaustbecherSilber, voll vergoldet. Wandung unterteilt durch drei Medaillons mit stilisierten Porträts römischer Herrscher, un...
Seltener kleiner Barock-DeckelhumpenSilber, voll vergoldet. Über aufgewölbtem Stand mit umlaufendem Zungenfries zylindrischer Korpus mit gering ge...
Großer Augsburger Deckelhumpen mit römischen PorträtsSilber, teilvergoldet. Über hochgewölbtem, von graviertem Eierstab gerahmtem Stand zylindrisc...
Nürnberger Kugelfußbecher<b
Nürnberger KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen nahezu zylindrischer Korpus, flächendeckend reliefplastisch getriebe...
Barock-Kugelfußbecher<
Barock-KugelfußbecherSilber, vergoldet. Von drei ausgestellten Kugelfüßen getragener, gerader Korpus mit glattem, von schmalen Profillinien gerahm...
Barock-Deckelbecher
Barock-DeckelbecherSilber, teilvergoldet. Konischer Korpus nahezu flächendeckend umzogen von hochreliefplastisch getriebenen Barockblumen. Von ein...
Augsburger Barockbecher
Augsburger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Konisch, mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen. Ober- bzw. unterhalb gerahmt...
Augsburger Becher
Augsburger BecherSilber. Konischer Korpus mit glatter Wandung und profiliertem Lippenrand. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstrich, Stadtmarke, Me...
Großer Barock-Becher mit mythologischer SzeneSilber. Auf der konischen Wandung zwei große, meisterhaft getriebene und gravierte Medaillons mit sze...
Qualitätsvoller Henkelkorb<
Qualitätsvoller HenkelkorbSilber. Über flachem Stand glatte, sich wölbende Wandung. Schmaler, seitlich jeweils in zwei Streben auslaufender, überg...
Große Vorlegeplatte<
Große Vorlegeplatteim Art Déco-Stil. Silber. Leicht vertiefte Form mit geradem Anstieg. Breite, flache Fahne, unterteilt durch acht strahlenförmig...
Art Déco-Deckelpokal<
Art Déco-Deckelpokalals Siegerpokal für das Pferderennen in Klampenborg, 1934.Silber. Über rosettenförmigem Stand kurzer, von Perl-, Stab- und Bla...
Paar große Tulpenleuchter<
Paar große TulpenleuchterSilber. Gewölbter Stand, beschwert. Hoher, zylindrischer Schaft, übergehend in kelchartige Tülle. Gest.; H. 30,5 cm.A pai...
Zierschale
ZierschaleSilber. Achteckige, mittig leicht gemuldete Form mit breiter, glatter Fahne. Rand umlaufend reliefiert in Form von gegenständigen Golfsc...
Paar Windlichter
Paar WindlichterSilber. Beschwerter Stand. Durchbrochen gearbeitete Halterung für glockenförmigen Schirm aus farblosem Glas mit mattgeschliffenem ...

-
1203 Los(e)/Seite