Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glass (100)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (100)
Filter entfernen
100 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 100 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Emile Gallé, Nancy, Tischlampe Farbloses Glas mit gelblichem opakem und braun-violettem Überfang. Schaft und Schirm mit in den Überfang geschnitte...

Daum Frères, Nancy, Tischlampe Farbloses Glas mit gelber und partieller orangefarbener Pulvereinschmelzung mit rotem und dunkelbraunem Überfang. ...

E. Gallé, Nancy, Vase Farbloses Glas innen milchigweiß überfangen, außen violetter und bräunlich-grüner Überfang in den Überfang geschnittene u...

E. Gallé, Nancy, Neujahrsvase Farbloses Glas mit geätztem Eiskristallfond, rotbraun überfangen, in den Überfang geschnittene und geätzte Lotosbl...

E. Gallé, Nancy, Vase Grünes Glas mit partieller rötlich-brauner Einschmelzung und bräunlichem Überfang. In den Überfang geätzter Seetang mit ...

E. Gallé, Nancy, Vase Farbloses Glas mit flächiger Patinage-Einschmelzung, eingeschmolzene schwarz-grüne Lanzettblätter, feuerpoliert. Höhe: 19,5 ...

E. Gallé, Nancy, Vase Milchiges Glas, helllachsfarben überfangen, in den Überfang geätzter Schwertlilienzweig, feuerpoliert. H.: 13,5 cm. Unter d...

E. Gallé, Nancy, Vase Milchigweißes Glas mit partieller hellgelber Pulvereinschmelzung, gelb-orange und grünlich überfangen, in den Überfang ges...

E. Gallé, Nancy, Vase Flaschengrünes Glas mit hellbraunen Einsprenkelungen. Schauseite mit Orchideenzweigen in mehrfarbigem Reliefemail und vergo...

Désiré Christian, Meisenthal, Vase Farbloses Glas mit Marqueterie-Fond, opakem gelblich-weißem Überfang, in den Überfang geätzter Blütenstengel m...

E. Gallé, Nancy, Vase Farbloses Glas innen weißlich überfangen, bräunliche und lachsfarbene Pulvereinschmelzungen, dunkelbrauner Überfang, in den ...

Eugène Michel, Paris, Vase Grünes opakes Glas, außen hellbraun überfangen. In den Überfang geätzte Alpenveilchen-Blütenzweige mit Binnenzeichnung...

de Vez, Paris, Vase Hellgrünes opakes Glas auf geätztem Fond roséfarben und dunkelgrün überfangen, in den Überfang geätzte Mohnblumen. H.: 27 cm...

Thomas Webb & Son, Wordsely, Vase Farbloses Glas innen milchigweiß, außen mit Rosalinglas überfangen, zwischen den Glasschichten Dekor aus Netzwer...

Daum Frères, Nancy, Vase Farbloses leicht milchiges Glas, partielle bleigraue bis hellrote Pulvereinschmelzung. Marqueterie-Fond hellrot und schwa...

Daum Frères, Nancy, Vase Farbloses Glas mit gelber und partieller orangefarbener Pulvereinschmelzung mit rotem und dunkelbraunem Überfang, mit in...

Joh. Loetz Wwe., Klostermühle, Vase Farbloses Glas mit wellenförmigem gold-silber-violett-lüstrierendem Überfang. H.: 21,5 cm. Unter dem Stand ger...

Große Medici-Vase, Loetz Witwe, Klostermühle Um 1902, blau unterfangenes, farbloses Glas, diagonal gezogene grün, blau, gelb und violett irisieren...

Joh. Loetz Wwe., Klostermühle, Doppelhenkelvase Kobaltblaues Glas mit stark lüstrierendem cobalt-papillon-Dekor.H.: 19,5 cm. Um 1910. ...[more]

Daum Frères, Nancy, Vase Farbloses Glas, fleckige hellblaue Pulvereinschmelzung, im unteren Drittel ockerfarben, auf Marqueterie-Fond hellrot und...

Daum Frères, Nancy, Vase Farbloses leicht opalisierendes Glas mit partiellen grünlich, gelben, hellbraunen und orangefarbenen Pulvereinschmelzunge...

Daum Frères, Nancy, Vase Bernsteinfarbenes Glas, partielle braune Pulvereinschmelzungen. Wandung außen rotbraun und dunkelbraun überfangen, in de...

d'Argenthal, bei Bitche, Vase Farbloses opakweißes Glas grün überfangen. In den Überfang geschnittene und geätzte Schwertlilien-Blütenstengel. H...

Louis Comfort Tiffany, New York, Vase Form Jack in the Pulpit. Kobaltblaues Favrile-Glas mit blau-silbrig-violett-goldenem Überfang. H.: 28 cm. ...

Louis Comfort Tiffany, New York, Vase Goldfarbenes Favrile-Glas mit gekämmtem braun-gold irisierendem Federdekor. H.: 22,5 cm. Unter dem Stand ge...

Louis Comfort Tiffany, New York, Vase Goldfarbenes Favrile-Glas mit wellenartigem silber-gold-violett-grün- irisierendem Überfang. H.: 29 cm. U...

Louis Comfort Tiffany, New York, Vase Bräunliches Favrile-Glas, außen bräunlich-violett-silbriger Überfang mit vier blau-silbrigen gefiederten ...

Louis Comfort Tiffany, New York, Paperweight Blaues Favrile-Glas. Wandung mit blau-silbrigen verschlungenen Lanzettblättern und drei silber-irisie...

Louis Comfort Tiffany, New York, Miniaturvase Goldfarbenes Favrile-Glas mit gold-silbrig-violettem Überfang. H.: 4,6 cm. Unter dem Stand geritzte...

Daum Frères, Nancy, Vase Farbloses Glas mit fleckigen rosé-weißen Pulvereinschmelzungen, Fußrand hellgrün. Wandung mit Wiesenlandschaft und kahlen...

Legras & Cie, Saint Denis,Vase Farbloses leicht opakes Glas, eiskristallartig geätzter Fond mit hügeliger Landschaft und Bäumen in Email bemalt. ...

Tischlampe, Joh. Loetz Wwe., Jugendstil um 1900 Auf drei schlanken durchbrochenen Streben ringförmige Halterung mit Lorbeerkränzen, runder Glasko...

Daum, Nancy, Lampenfuß Farbloses Glas mit gelben und orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, außen schwarz-braun überfangen. In den Überfang gesc...

Römer, Nürnberg um 1680 Grünliches Glas, spiralig gedrehter Hohlfuß, unterhalb der Kuppa aufgeschmolzenes Raupenband und Nuppen, schlichte kugelig...

Kelchglas, Rokoko 18. Jh. Farbloses Glas, Fuß mit umgeschlagenem Rand, Abriß. Schaft mit großer Luftblase, konische Kuppa mit eingeschliffenem ...

Barocker Wappenbecher, 18 Jh. Farbloses Glas mit vergoldetem Lippenrand, Höhe 11,2 cm, großes Wappen mit Mütze und Baum (je zweimal), umfangreich ...

Andenkenbecher, Böhmen, datiert 1846 Farbloses Becherglas mit zwei gelbgebeizten Medaillons, darin ein Motiv der Albrechtshalle bei Landeck und Be...

Henkelbecher, Biedermeier 19. Jh. Milchglas, Standunterseite mit Abriß. Schauseite mit Blütengirlande in Email bemalt, Inschrift "Treue". J-Henk...

Henkelkrug, Historismus Ende 19.Jh. Grünes Glas mit farbiger Emailmalerei im persischen Stil. Flacher Fuß, gebauchter Korpus, hoher kräftiger Hals...

Glasbecher, Böhmen, um 1840 Vermutlich Glashütte Desfour / Morchenstern, farbloses Glas, Facettschliff, Goldmalerei mit Blumenbuketts, Festons un...

Pokalglas um 1840 Böhmen, vermutlich Glashütte Desfour / Morchenstern, farbloses Glas, Kuppa mit Facettschliff, darauf Goldmalerei mit Blumenbuket...

Pokalglas, Böhmen, vermutlich Steinschönau um 1890 Farbloses Glas, Kuppa im Facettschliff mit radierter Goldmalerei eines galanten Rokokopaars in ...

Biedermeier - Aufsatzschale / Tafelaufsatz Böhmen, um 1850, Schale aus farblosem Glas mit rosalinfarbenem Unterfang und weißem Überfang, geschliff...

Badeglas von Bad Pyrmont, Böhmen, um 1840 Rotgebeizter und geschliffener Ranftbecher mit den Motiven Schloss Pyrmont, Brunnenplatz und Hauptallee,...

Badeglas von Winterberg, um 1840 Rotgebeizter und geschliffener Fußbecher, Höhe 13 cm, Wandung unterteilt in viereckige Felder mit Motiven von Win...

Lobmeyr-Karaffen, (Paar) Böhmen, Anfang 20 Jh., farbloses Glas mit geschnittenen Wappen, Mündung und Stopper mit Gold abgesetzt, Höhe 34,5 cm, bz...

Kompott- oder Fingerschale, J. & L. Lobmeyr, Wien Schale mit Unterteller, farbloses Glas mit graviertem und vergoldetem orientalischem Dekor und ...

Bierseidel, Zar Nikolaus II Farbloses Glas, längsoptisch geblasen, sich leicht verjüngender Korpus, Wandung mit Monogramm Nikolaus II. und russis...

Badeglas von Marienbad / Georgenbad, um 1860 Böhmen um 1860, Fußbecher aus farblosem Glas, Höhe 13,5 cm, Wandung in ovale Felder unterteilt mit gr...

Freimaurerbecher, datiert 1862 Farbloses Glas mit geschnittenem Freimaurersymbol, Widmungstext zur Erinnerung an das "Festmahl zur Säcularfeier" a...

Münzbecher, Glashütte Harrach, Neuwelt, um 1860 Böhmen, um 1860, dickwandiges, farbloses Glas mit geschnittenem Ährenmotiv, vier Verkleinerungsli...

Sammlung von 12 Gläsern im Biedermeierstil Böhmen und Hadamar, 1920 - 1960, verschiedene Andenken-, Ansichten- und Tiermotive in Rotbeize, Gelbbei...

Sammlung von fünf Ansichtengläsern, Böhmen 19 Jh. Farbloses Glas, rot lasiert, Motive aus Sachsen und Sächsischer Schweiz, z. B. Rathen, Winterber...

Saftservice, Villeroy & Boch, um 1955 Karaffe (H.: 22,5 cm) und vier Gläser (H.: 14,5 cm), farbloses Glas, handbemalt in Emailfarben mit mondänen ...

Ziervase mit weiblicher Figur, Murano Farbloses Glas, Wandung mit weiblichem Akt und Sternen in Email bemalt. Monogr. TB. H.: 37 cm. ...[more]

Jugendstilschale, Wilhelm Kralik, Eleonorenhain Sechseckiger Korpus mit weit ausschwingender, achtpassiger Mündung, grünes Glas mit grün und viole...

Großer Pokal, Böhmen Ende 19. Jh. Farbloses Kristallglas, rubinrot überfangen mit Matt- und Blankschliff. Kuppa mit Heiligem Georg den Drachen ...

Bowlentopf, Art Déco um 1925 Farbloser geschliffener Glastopf eingestellt in eine Halterung aus Messing, Deckel Messing., H.: 42 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 100 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose