Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks, Watches (19)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (19)
Filter entfernen
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Taschenuhr , Elgin585er Gelbgold. Gehäusedeckel mit Schmuckmonogramm und Krone. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, dezentr...

Goldene TaschenuhrDeckel guillochiert, 585 GG, D.: 5,1 cm, Gewicht 78 Gramm, Herstellerpunze im Innendeckel: Schmetterling, gangbar. Funktion nich...

Taschenuhr um 1920-30585er GG. Gehäusedeckel guillochiert mit ausgespartem leerem Wappen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffe...

Taschenuhrhalter, um 1900Bronze dunkel patiniert. Hoher rechteckiger getreppter Sockel, obenauf die Figur des Preußen- Adlers. Aufhängung für die...

Adler als Taschenuhrhalter, um 1900Grauguss bronziert. Auf einem Felssockel wird der Adler gezeigt. Schnabel mit Aufhängung für die Taschenuhr. H...

Taschenuhrhalter, um 1900Zinn. Halter in Form von Rocaillen und C-Schwüngen, mit zwei sich küssenden Putti, daran Aufhängung für die Taschenuhr. ...

Säulenuhr Frankreich um 1860Bronze, vergoldet, teilweise grünlich patiniert. Auf quadratischem Sockel runder Fuß mit Lorbeerkranz, kannelierter s...

Figuren-Kaminuhr, Frankreich um 1880Grauguss bronziert: Auf vorn vergoldeten Rocaillenfüßen rechteckiger Sockel aus schwarzem Marmor, darauf Felss...

Tischuhr, Jugendstil um 1900-1910Auf Holzkorpus gehämmertes Kupferblech, Schauseite mit großen Zapfen, Vogel und Käfern in Kupferblech getrieben...

Cartelluhr , Frankreich 19. Jh.Holz. Schildpatt, Messing. Pendule auf vier Rocaillenfüßchen, geschwungene Zarge mit Blütenranken, Korpus mit M...

Portaluhr, Frankreich um 1860Ebonisiertes Holz mit aus hellem Holz intarsierten vegetabilen Ornamenten. Auf rechteckigem Sockel mit geschnitztem...

Kleine Kaminuhr, Ende 19. Jh.Nussbaum, Messingapplikationen. Auf vier Rocaillenfüßen geschweiftes Uhrengehäuse, Front und Seiten mit Rocaillen, ...

Porzellan-Kaminuhr, Karl Thieme, PotschappelAuf vier vergoldeten geschweiften Beinen ausgeschnittener Sockel, Gehäuse in der Mitte eingezogen, d...

Taschenuhrhalter, um 1900Gelbguß. Halter in Form eines Rokokostuhles mit hellrotem Polster, Rückenlehne mit Aufhängung für die Damentaschenuhr. ...

Bodenstanduhr, um 1850Comtoise-Uhr. Weiß Gefasster Korpus, rechteckiger Sockel, violinförmiger Korpus, Front mit Sichtfenster für das Prachtpende...

Kleine Tischuhr, 30er JahreEiche. Auf einem Sockel mit gerollten Voluten oktogonales Uhrengehäuse, ovales Zifferblatt mit arabischen Ziffern. L...

Frackuhr, Ever SwissDouble. Schlichter Gehäusedeckel. Zifferblatt mit Sichtfenster, Ziffernring aus weißem Email mit schwarzen arabischen Ziffer...

Damenarmbanduhr, Art Déco um 1930Double. Schlichtes rechteckiges Uhrengehäuse, goldfarbenes Zifferblatt mit goldenen arabischen Ziffern, Double-B...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose