Keine Abbildung
Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (105)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

105 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 105 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Besteck Hildesheimer Rose, 38Teile Silberwarenfabrik Christoph Bach, Ellmedingen, 12 Mokkalöffel, 6 Kaffeelöffel, 6 kleine und 6 große Co...

Zwei Parfumflakons, Jugendstil um 1900 Porzellan mit floraler galvanischer Silberauflage, gestreckt ovale, bzw. rechteckige Form auf kobaltblauem...

Gebäckkörbchen, um 1900 Silber. Runder geflochtener Korb mit feststehendem Henkel. Farbloser Glaseinsatz. Punze: F (nicht ident.) Dm.: 17 cm.

Prunkvolles 7-teiliges Jugendstil-Tafelbesteck Koch & Bergfeld, Silber 800, vor 1918. Je drei große Messer (25cm) und Gabeln und dazu eine Wurstg...

Zuckerschale und Sahnekännchen, Wilh.Binder,Gmünd 800er Silber, innen vergoldet. Runder zylindrischer Korpus in der unteren Hälfte godroniert. Pu...

10 Schnapsbecher, Wilh.Binder Gmünd 835er Silber, innen vergoldet. Schlichte sich konisch erweiternde Form teilweise mit Erinnerungsinschrift. Bei...

Milchkännchen Salzschälchen St. Petersburg 1851 Meister Carl Adolf Seipel (Meister 1846, Marke CAS), innen vergoldet, Punzen: Beschau 1851, Stadt...

2 Designer Löffel, u.a.Bruckmann, Heilbronn 800er Silber. Ovale Laffe, Griff mit versetzt angeordneten Rechtecken reliefiert. Punze: Bruckmann, 8...

Streulöffel, Joh.Georg Chr. Frike, Goslar um 1820 12lötiges Silber. Runde tiefgemuldete floral durchbrochene Laffe. Schlichter zum Ende sich verb...

Konvolut Silber, 3 Teile Zwei kleine Kerzenhalter, Gebrüder Deyhle-Schwäbisch Gmünd, gest. Sterling, gefüllt; Senftöpfchen mit Deckel und Glaseins...

12 Mokkalöffel in Schatulle Deutsch, um 1880, klassizistischer Dekor, Monogramm ES, 12-lötiges Silber, vergoldete Laffe, gestempelt: 12, Gramm, CH...

Zwei silberne Vorlegebestecke, Russland, um 1900 Greifzange (Länge 13,5 cm, Innenseite vergoldet) und Gabel (Länge 13, 5 cm), beide jeweils zweim...

Zwei verschiedene Paar Serviettenringe Mit Besitzermonogrammen, gest. 835, beigegeben ein weiterer Serviettenring gest. 800 und zwei Flaschenkorke...

Zwei Aufschnittmesser und ein Heber , Russland Um 1900, die Griffe jeweils Silber mit Jugendstildekor und Monogramm, gepunzt mit 84er Kokoschnikma...

Konvolut Vorlegebestecke Salat, 6 Teile Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silbergriffe mit Laffen aus schwarzem Kunststoff und Perlmuttimitation, P...

Tafelaufsatz, Biedermeier um 1840 12lötiges Silber (750er). Auf vier gerollten Schneckenfüßen gebückter Stand mit Muscheln und Rocaillen reliefier...

4 Paar Obstbestecke, Biedermeier um 1840 Silber. Forken und Klingen Metall. Griffe mit spiraligem und Muschelrelief, bzw. mit geometrischen Orna...

Silberne Zuckerzange Jelgava / Lettland ,1852 Silberne Zuckerzange, Jelgava / Lettland, um 1852, Punzen: Stadtmarke (Elchkopf in Schild), 84, TE (...

Konvolut Silberbesteck mit Reliefdekor, 5 Teile Hildesheimer Rose u. a., ein Tortenheber, zwei Zuckerzangen, zwei Zuckerlöffel, gest. 800 und 835...

5 kleine Messer, Lutz & Weiss, Pforzheim 800er Silber. Griffe sich leicht konisch verjüngend, vertikal geriffelt. Punze: 800, Halbmond und Kron...

Salzschälchen in Form eines Schwanes 835er Silber, farbloses Glas. Ovales Schälchen, Flügel und Hals aus Silber, durchbrochen. Kleines Salzlöffelc...

Serviettenständer ,Deutsch um 1930 800er Silber. Auf zwei Wangenfüßchen gestreckt rechteckiger Stand, Längsseiten mit durchbrochener dreieckige...

4 Jugendstil-Bestecke, Bruckmann & Söhne,Heilbronn 4 Jugendstil-Vorlegebestecke; mit reich verzierten Griffen, 2 Gabeln und 2 Buttermesser, ca. 19...

Kerzenleuchter, Birmingham 1972 925er Sterling-Silber. Runder Fuß mit umlaufendem Profil, kurzer kräftiger Schaft, Kerzentülle für Stumpenkerzen...

Aufstell-Frisierspiegel, Fraget- Warschau Ende 19. Jahrhundert, Alpacca, versilbert, Gesamthöhe 46 cm. Punzen: Herstellermarke (Fraget W Warszawa...

Paar 3-flammige Leuchter, wohl WMF um 1950-59 Versilbert. Auf vier Füßchen, runder Stand mit Blattrelief, Schaft unten verkröpft sich konisch ...

Gemüseschale mit Deckel, USA Versilbert. Einsatz mit zwei Schalen aus feuerfestem Glas. Auf vier Huffüßchen, durchbrochener zylindrischer Korpus,...

7-teilig. Kompottbesteck Versilbert. Bestehend aus Vorlegelöffel und 6 Dessertlöffeln. Laffen mit Früchtebuketts reliefiert. Platedmarken, Herst....

Großer Vorlegelöffel, Kopenhagen Ende 19.Jh. Versilbert. Tiefgemuldete ovale Laffe. Griffe zum ende sich verbreiternd mit gravierten Rocaillen...

3-teiliges Kaffeeset Versilbert. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen. Auf vier Füßchen gestreckt gebauchter Korpus mit ech...

Teekanne, Sheffield 20. Jh. Plated. Ovaler passig geschweifter Stand, sich leicht konisch verjüngender Korpus durch gerade Züge gegliedert, einge...

Teekanne, England um 1900 Plated. Ovaler sich nach oben verjüngender Korpus durch gerade Züge gegliedert, Wandung mit Rocaillen und Blattvoluten...

Gewürzschälchen, um 1900 Farbloses Kristallglas, Handhabe in Form eines Putto, versilbert. Runde kleine Schälchen. Br.: 8 cm. Ein Flügel abgebr.

Kaffeekanne , Kännchen, WMF um 1900 Plated. Runder Stand, Korpus unten gebaucht, darüber sich verjüngend mit umlaufender Reliefbordüre aus Punkten...

Vorlegelöffel, Jugendstil um 1900 Versilbert. Flachgemuldete Laffe, innen mit Floralbordüre reliefiert, sich erweiternder Griff mit feinen Blüten...

Loading...Loading...
  • 105 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose