Keine Abbildung
Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks, Watches (37)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

37 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 37 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Goldene Empire Taschenuhr mit Repetition Paris, um 1800 . Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern, gepunzt: 18 K, das Werk signiert: Valaire A Par...

Eisenbahneruhr Silber. Schlichtes Gehäuse, guillochierter Rand, weißes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern. In der Mitte arab...

Frackuhr mit Münze, Aero Silber. Amerikan. Münze " E Pluribus unum 1885". Gehäuserand mit schwarzem Email mit kleinen silbernen Sternen. Silberf...

Tischuhr, Kienzle um 1930 800er Silber. Quadratisches Gehäuse, . Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern auf goldfarbenem Fond. Stahlzeiger. ...

Tischuhr, Cristallerie Daum um 1970 Farbloses Glas in die Form gegeben mit unregelmäßigen Rippen reliefiert, Werk Kienzle mit silberfarbenem Ziff...

Portaluhr mit 2-flamm. Leuchterpaar, um 1870 Marmor, Grauguss vergoldet. Auf vier Scheibenfüßen, rechteckiger Sockel mit zwei vollrunden Säulen, ...

Portaluhr, Guggenbuhl- Mériau, Balé Samuel Marti, Montbeliard um 1840-1855, stellte u.a. in Paris aus und erhielt die Goldmedaille. Auf vier Schei...

Seltene Tischuhr, um 1880 Messing. Dreiflügelige Form, auf 6 Rocaillenfüßen hochrechteckige Elemente mit eisenrotem Lackfond mit gravierten Blatt...

Kaminuhr, Frankreich um 1840 - 1860 Rötlicher italienischer Marmor, vergoldete Bronze-Applikationen. Auf vier Scheibenfüßen gerade Zage, gerader K...

Kleine Pendule, Paris um 1870 Rosefarbener Marmor mit vergoldeten Messingapplikationen. Auf vier Füßchen in Form von Rosetten, rechteckiger Socke...

Portaluhr, wohl Wien um 1860-70 Nussbaum allseitig mit Weinranken in hellem Edelholz intarsiert. Auf rechteckigem Sockel einmal getreppt. Vier vo...

Carteluhr, Schweden um 1900 Holz vergoldet. Hochrechteckiges Rocaillengehäuse, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit schwarzen römischen und arabische...

Vasenuhr, Frankreich um 1880 Messing. Auf rechteckigem Marmorsockel vasenförmiges Uhrengehäuse mit Blütengirlande, Schleifenbekrönung und Blattbuk...

Kaminuhr, um 1890 Schwarzer Marmor, mit gravierten mit Gold gefassten Ornamenten. Auf vorn Tatzenfüßen rechteckiger Sockel. Zurückgesetztes Uhre...

Tischuhr, um 1840 Nussbaum mit floralen hellen Obstholzintarsien. Auf Volutensockel mit Flammleiste leicht zurückgesetzter Uhrenkasten. Bekrönun...

Carteluhr mit Konsole, Paul Buhré, Schweiz Holzgehäuse kaffeebraun lackiert, Konsole und Uhrengehäuse mit goldenen Blumen dekoriert, seitlich verg...

Kaminuhr mit Beistellern, Ende 19.Jh. Barbrad & Vignon, Paris. Schwarzer Marmor mit schwarz-grau marmorierten Ecken. Rechteckiger Uhrenkasten, wei...

Comtoise-Uhr, Bibard, Parthenay 19. Jh. Quadratisches Gehäuse aus geprägtem Eisen. Schauseite mit floralem geprägtem Reliefdekor, weißes Emailziff...

Vorderzappler Grauguss bronziert. Geschweiftes Uhrengehäuse reliefiert mit Rocaillen und Muschelblumen. Messingzifferblatt mit arabischen und römi...

Wecker um 1900 Gelbguß. Auf ovalem Natursockel hält ein Putto ein Saiteninstrument. Im Korpus kleine Weckeruhr mit schwarzen arabischen Ziffern au...

Bodenstanduhr, 19.Jh. Weichholz, dunkelbraun gefasst. Rechteckiger Sockel, zurückgesetzter Pendelkasten mit Beschlagleiste. Leicht Überkragender ...

Bodenstanduhr, um 1850 Comtoise-Uhr. Weiß Gefasster Korpus, rechteckiger Sockel, violinförmiger Korpus, Front mit Sichtfenster für das Prachtpend...

Tischuhr, Farcot BT, Paris, Breveté Schwarz lackiertes Holzgehäuse, Front mit ausgesägten Messingeinlagen in der Art der Boule-Technik. Großes Zif...

Tischuhr mit Spielwerk, Junghans um 1900 Schwarz lackiertes Holzgehäuse, Front mit verglaster Tür, gerader Stand, Lisenen geschnitzt, spitzer Gieb...

Kleine Portaluhr, Pfeilkreuz 1870 Nussbaum. Auf rechteckiger Plinthe mit floraler Bronzeapplikation vier schlanke Säulen in Messingschuhen und Kap...

Tischuhr, wohl England um 1900 Nussbaum, Rechteckiger Sockel leicht zurückgesetztes Uhrgehäuse mit intarsierter Fächerblume und feinem Schatttenba...

Tischuhr, England um 1900 Nussbaum mit vegetabilen Intarsien. Auf rechteckiger Plinthe geschweifte Wangenfüße, runder Korpus, weißes Emailzifferb...

Kaminuhr, Frankreich um 1870 Grauguss vergoldet. Auf durchbrochenem reich mit floralen Ornamenten reliefiertem Rocaillensockel in der Mitte tonne...

Kaminuhr, um 1880 Schwarzer Marmor mit Ecken aus rötlichem Marmor, Messingapplikationen. Auf vier Messingfüßen rechteckiger Sockel, zurückgesetzt...

Carteluhr, Hermle Nussbaum mit verschiedenen Edelhölzern intarsiert, Messing-Applikationen. Auf seitlichen Wangenfüßen, geschweifte Zarge mit Mes...

Portaluhr, La Garde, Frankreich um 1870 Eiche schwarz gefasst. Schauseite des Sockels mit Messing und Perlmuttapplikationen. Vier gedrechselte Säu...

Kleine Tischuhr, Frankreich um 1900 Nussbaum mit intarsierter Schleife. Auf rechteckiger Plinthe rechteckiger in der Mitte eingezogener Kor0pus, r...

Tischuhr, Breveté, Frankreich Ende 19., Jh. Buche, schwarz gefasst. Rechteckiger Sockel mit abgeschrägten Ecken zurückgesetzter Uhrenkasten, weiße...

Loading...Loading...
  • 37 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose