Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
Schätzpreis
Kategorie
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (196)
- Varia (196)
- Schmuck (78)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (64)
- Silber & versilberte Objekte (59)
- Druckgrafik & Multiples (52)
- Asiatische Kunst (48)
- Möbel (47)
- Glas & Kristall (42)
- Porzellan & Keramik (40)
- Skulpturen (35)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (30)
- Aquarelle (20)
- Teppiche & Läufer (10)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (8)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jardiniere auf Spiegeltablett, Delheld, Belgien 800er Silber, Einsatz Metall vergoldet. Tablett
Jardiniere auf Spiegeltablett, Delheld, Belgien800er Silber, Einsatz Metall vergoldet. Tablett auf sechs durchbrochenen Rocaillenfüßen konkav ge...
4-teil.Kaffee-Teeservice, A. Roger & Fils, Brüssel 835er Silber. Bestehend aus Kaffeekanne,Teekanne,
4-teil.Kaffee-Teeservice, A. Roger & Fils, Brüssel835er Silber. Bestehend aus Kaffeekanne,Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen. Runder Fuß mit S...
Kaffeekanne, deutsch um 1920 800er Silber. Auf drei gerollten Füßchen mit stilisiertem Blatt am
Kaffeekanne, deutsch um 1920800er Silber. Auf drei gerollten Füßchen mit stilisiertem Blatt am Ansatz des schlichten balusterförmigen Korpus, hoch...
Sauciere mit Unterplatte, um 1900 800er Silber, innen vergoldet. Unterplatte mit Chippendale-Rand,
Sauciere mit Unterplatte, um 1900800er Silber, innen vergoldet. Unterplatte mit Chippendale-Rand, graviertes Allianzwappen, festaufgesetzte schif...
Paar dreiarmige Kerzenleuchter, Gebrüder Deyhl, Schwäbisch-Gmünd, Höhe 26,5 cm. Gepunzt: Halbmond,
Paar dreiarmige Kerzenleuchter, Gebrüder Deyhl,Schwäbisch-Gmünd, Höhe 26,5 cm. Gepunzt: Halbmond, Krone 830S Herstellerzeichen (stehender Löwe). G...
12 Eislöffel und 6 Jugendstil-KaffeelöffelDessertbesteck, 12 Eislöffel mit Vorleger in Originalkasten von Carl Steyl Juwelier, Königsberg, Silber,...
Konvolut Silber (1) Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz, Weinmotive, Wandung mit Reliefdarstellung
Konvolut Silber(1) Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz, Weinmotive, Wandung mit Reliefdarstellung eines Bacchuszuges, durchbrochen gearbeitet, auf ...
Großer Vorlegelöffel, Kopenhagen 1902835er Silber. Tiefgemuldete ovale Laffe, Griffende mit Muschelrelief. Punze: Herst.Z. Stadtmarke Kopenhagen m...
Zuckerkasten, Bruckmann, Heilbronn um 1900 800er Silber, innen vergoldet. Auf vier Volutenfüßen,
Zuckerkasten, Bruckmann, Heilbronn um 1900800er Silber, innen vergoldet. Auf vier Volutenfüßen, rechteckiger gebauchter Kasten, Wandung mattiert, ...
Fischbesteck,Jugendstil,Bruckmann um 1900 12 Teile. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. 800er Silber,
Fischbesteck,Jugendstil,Bruckmann um 190012 Teile. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. 800er Silber, Laffen und Forken vergoldet. Breite Fischgabeln, G...
Paar Tafelaufsätze, um 1900 925er Silber, farbloses Glas in die Form gegeben. Quadratischer Fuß
Paar Tafelaufsätze, um 1900925er Silber, farbloses Glas in die Form gegeben. Quadratischer Fuß mit gerundeten Ecken, reliefiert mit Rosenblüten u...
Punschkette, Hamburg, 1790Silber, getrieben. Tiefgemuldete Laffe mit gravierten floralen Ornamenten. Schlanker schwarzer Griff. Punze: Stadtmar...
6 Beisetzteller, Wilkens Söhne, Hemelingen 800er Silber. Schlichter Spiegel, Fahne mit Chippendale-
6 Beisetzteller, Wilkens Söhne, Hemelingen800er Silber. Schlichter Spiegel, Fahne mit Chippendale-Rand. Punze: 800, Halbmond und Krone, Herst.Z. D...
Becher, Italien 925er Silber, innen vergoldet. Schlichter sich leicht konisch erweiternder Becher.
Becher, Italien925er Silber, innen vergoldet. Schlichter sich leicht konisch erweiternder Becher. Punze: 800. H.l: 8 cm, Gew.: 72 g.
Große Schenkkanne,Doulon & Cie.,Paris, Ende 19.Jh. 950er Silber. Runder, mehrfach getreppter Fuß,
Große Schenkkanne,Doulon & Cie.,Paris, Ende 19.Jh.950er Silber. Runder, mehrfach getreppter Fuß, schlichter Korpus unten konisch mit umlaufendem...
Sektkühler 925er Silber. Runder leicht gebauchter Korpus. Ausgestellter Mündungsrand. Seitlich
Sektkühler925er Silber. Runder leicht gebauchter Korpus. Ausgestellter Mündungsrand. Seitlich Rocaillengriffe mit Muschelblume als Daumenrast. P...
Jardiniere, Peter Bruckmann, Heilbronn um 1920 800er Silber, vergoldeter Messingeinsatz. Ovaler
Jardiniere, Peter Bruckmann, Heilbronn um 1920800er Silber, vergoldeter Messingeinsatz. Ovaler konkav gewölbter Fuß mit Perlfries. Kurzer kräftig...
Deckelterrine, Wolfers, Belgien 800er Silber. Auf vier durchbrochenen Rocaillenfüßchen, schlichter
Deckelterrine, Wolfers, Belgien800er Silber. Auf vier durchbrochenen Rocaillenfüßchen, schlichter gebauchter Korpus, seitlich Doppel-C-Henkel mit...
4-teil.Kaffee-Teeservice, H.Berend,835er Silber. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale und Sahnekännchen. Auf vier Rocaillenfüßen mit ...
5-flamm. Girandole, deutsch um 1900 800er Silber. Runder glockenförmiger passig geschweifter Fuß mit
5-flamm. Girandole, deutsch um 1900800er Silber. Runder glockenförmiger passig geschweifter Fuß mit Fächerblatt und geschwungenen Zügen reliefier...
Großes Serviertablett, wohl Belgien um 1900 950er Silber. Schlichter Spiegel, steile Fahne mit
Großes Serviertablett, wohl Belgien um 1900950er Silber. Schlichter Spiegel, steile Fahne mit Balustrade durchbrochen mit bewegten vegetabilen Or...
Große Aufsatzschale, Italien 800er Silber. Ovaler gewölbter Fuß durch diagonale Züge gegliedert,
Große Aufsatzschale, Italien800er Silber. Ovaler gewölbter Fuß durch diagonale Züge gegliedert, tiefgemuldete ovale Schale Korpus durch geschwu...
Kaffee und Tee-Service, Lutz Weiß, Pforzheim, Silbernes Kernservice für Kaffee und Tee, Lutz Weiß,
Kaffee und Tee-Service, Lutz Weiß, Pforzheim,Silbernes Kernservice für Kaffee und Tee, Lutz Weiß, Pforzheim, Anfang 20. Jahrhundert, 4 Teile, godr...
Silberne Henkelschale, deutsch ,um 1900 Historistischer Reliefdekor mit Rocaillen, Blüten und
Silberne Henkelschale, deutsch ,um 1900Historistischer Reliefdekor mit Rocaillen, Blüten und Akanthus, auf vier Füßen stehend. Punzen: Gbr. Friedl...
4-teil. Mokkaservice, Friedr.Carl Busch, Hannover 800er Silber. Bestehend aus dreieckigem Tablett
4-teil. Mokkaservice, Friedr.Carl Busch, Hannover800er Silber. Bestehend aus dreieckigem Tablett mit profiliertem Rand, Mokkakännchen, Zuckerschal...
Brotschale 835er Silber. Schlichte gestreckt ovale Form mit konisch angeschnittener Fahne. Marke:
Brotschale835er Silber. Schlichte gestreckt ovale Form mit konisch angeschnittener Fahne. Marke: 835, Halbmond und Krone, Herst.Z. Br.: 30 cm, Ge...
Zigarrenkasten, Wilh. Binder, Gmünd um 1955 Schlichter flacher Kasten aus 835er Silber auf Korpus
Zigarrenkasten, Wilh. Binder, Gmünd um 1955Schlichter flacher Kasten aus 835er Silber auf Korpus aus Zedernholz. Leicht gewölbter Scharnierdeckel...
10 Besteckteile "Jule". A. Michelsen, Dänemark 925er Silber, vergoldet. Bestehend aus 4 Gabeln mit 4
10 Besteckteile "Jule". A. Michelsen, Dänemark925er Silber, vergoldet. Bestehend aus 4 Gabeln mit 4 passenden Löffeln und 2 Löffeln. Griffenden al...
4-teilig. Kaffee-Tee-Service, Koch & Bergfeld Bremen 1888 für J. Schumacher. 800er Silber, teilw.
4-teilig. Kaffee-Tee-Service, Koch & BergfeldBremen 1888 für J. Schumacher. 800er Silber, teilw. innen vergoldet. Bestehend aus Kaffeekanne, Te...
Tafelschale, Italien 800er Silber. Schlichte flachgemuldete Form mit profiliertem Rand. Punze:
Tafelschale, Italien800er Silber. Schlichte flachgemuldete Form mit profiliertem Rand. Punze: 800. Dm.: 30,.5 cm, Gew.: 994 g.
Silberbesteck für 12 Personen Wilkens & Söhne, 111 Teile, Wilkens & Söhne, Bremen, Form Dresdner
Silberbesteck für 12 Personen Wilkens & Söhne,111 Teile, Wilkens & Söhne, Bremen, Form Dresdner Barock, 12 Menügabeln, 12 Menülöffel, 12 Menümess...
60teiliges Silberbesteck, Robbe & Berking800 Silber. Robbe & Berking, Flensburg, 60teiliges Silberbesteck, 1990er Jahre Dekor: Königskordel; Punze...
Schöpfkelle, Oppermann um 1827 Silber. Laffe innen vergoldet. Tiefgemuldete ovale Laffe, schlanker
Schöpfkelle, Oppermann um 1827Silber. Laffe innen vergoldet. Tiefgemuldete ovale Laffe, schlanker sich zum Ende verbreiternder Griff. Rücks. Mo...
Suppenkelle aus dem Originalbesitz,August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Länge 33 cm, gepunzt
Suppenkelle aus dem Originalbesitz,August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Länge 33 cm, gepunzt 750, Wortmarke KRAUS, Monogrammgravur HvF. Schad...
Paar Tafelleuchter, Schweden 1937 830er Silber. Quadratischer Stand, vielfach gebuckelt zur Mitte
Paar Tafelleuchter, Schweden 1937830er Silber. Quadratischer Stand, vielfach gebuckelt zur Mitte ansteigend. Schaft mit Fächerblatt reliefiert. Bl...
Kleine Silberkanne, C. G. Hallberg,Schweden 1909 Relief und gravierter Dekor, innen vergoldet.
Kleine Silberkanne, C. G. Hallberg,Schweden 1909Relief und gravierter Dekor, innen vergoldet. Punzen: HALLBERGS GAB, C.G.H., drei Kronen, Stadtmar...
Silberne Suppenkelle, Jakob Grimminger,Schwäbisch-Gmünd, um 1970, sachliche, elegante Form, gepunzt: 925, G in Stern. Länge 31 cm. Gewicht: 244 Gr...
Paar Tafelleuchter, USA Sterling-Silber. Runder profilierter Fuß mit Taurelief. In der Mitte zum
Paar Tafelleuchter, USASterling-Silber. Runder profilierter Fuß mit Taurelief. In der Mitte zum kurzer Schaft leicht ansteigend. Punze: Herst.Z. H...
Herzbecher 925er Silber, innen vegoldet. Leicht konisch erweiternder Korpus, Wandung mit Herzen
Herzbecher925er Silber, innen vegoldet. Leicht konisch erweiternder Korpus, Wandung mit Herzen reliefiert. Punze: 925, Herst.Z. H.: 6,5 cm. Gew....
Visitenkarten Etui, Art Déco um 1920 Vor- und Rückseite aus braunem Krokodilleder. Montierung
Visitenkarten Etui, Art Déco um 1920Vor- und Rückseite aus braunem Krokodilleder. Montierung 925er Silber. Applizierte Silber-Ecken mit geometris...
Konvolut kleine Tafelsilber-Teile6 Serviettenringe für Kaffeeservietten, 835er Silber. 4 Kaffeelöffel mit Spatenmuster, 800er Silber. Flaschenunte...
Konvolut Silber Aus einer schweren Suppenkelle und einer ovalen Schale, beides gestempelt 800,
Konvolut SilberAus einer schweren Suppenkelle und einer ovalen Schale, beides gestempelt 800, weitere Marken. Beschädigt und korrodiert. Gewicht: ...
Prunkvolles 7-teiliges Jugendstil-Tafelbesteck Koch & Bergfeld, Silber 800, vor 1918. Je drei
Prunkvolles 7-teiliges Jugendstil-TafelbesteckKoch & Bergfeld, Silber 800, vor 1918. Je drei große Messer (25cm) und Gabeln und dazu eine Wurstga...
Paar Tafelleuchter, USA um 1920Sterling-Silber. Runder Fuß konischer Schaft, ganzflächig marteliert. Punze: Sterling, Herst.Z. H.: 25 cm. Fuß gef...
Konvolut Silberbesteck mit Reliefdekor, 5 Teile Hildesheimer Rose u. a., ein Tortenheber, zwei
Konvolut Silberbesteck mit Reliefdekor, 5 TeileHildesheimer Rose u. a., ein Tortenheber, zwei Zuckerzangen, zwei Zuckerlöffel, gest. 800 und 835....
Konvolut Kaffeelöffel und Kuchengabeln 835er Silber. 2 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffel, Designer-
Konvolut Kaffeelöffel und Kuchengabeln835er Silber. 2 Kuchengabeln, 6 Mokkalöffel, Designer-Löffel mit Segelschiff und Fisch sowie aufgesetzte...
4 Obstgabeln, Bruckmann & Söhne, Heilbronn Silberpunze: 800, L.: 14,2 cm, Juwelierstempel: G. v.
4 Obstgabeln, Bruckmann & Söhne, HeilbronnSilberpunze: 800, L.: 14,2 cm, Juwelierstempel: G. v. Berge, Gebrauchsspuren.
Zwei silberne Vorlegebestecke, Russland, um 1900 Greifzange (Länge 13,5 cm, Innenseite vergoldet)
Zwei silberne Vorlegebestecke, Russland, um 1900Greifzange (Länge 13,5 cm, Innenseite vergoldet) und Gabel (Länge 13, 5 cm), beide jeweils zweima...
Zwei Aufschnittmesser und ein Heber , RusslandUm 1900, die Griffe jeweils Silber mit Jugendstildekor und Monogramm, gepunzt mit 84er Kokoschnikmar...
Münzhumpen, 20. Jh.Versilbert. Runder Stand, sich leicht konisch erweiternder Korpus mit eingelassenen verschiedenen Münzen. Henkel mit Münze als ...
Serviertablett, James Dixon,SheffieldPlated. Glatter ovaler Spiegel, godronierte Fahne, Schmalseiten mit durchbrochenen Griffe. Platedmarken. Hers...
Großer Vorlegelöffel, Kopenhagen Ende 19.Jh. Versilbert. Tiefgemuldete ovale Laffe. Griffe zum
Großer Vorlegelöffel, Kopenhagen Ende 19.Jh.Versilbert. Tiefgemuldete ovale Laffe. Griffe zum ende sich verbreiternd mit gravierten Rocaillen ...
Brotkorb, Jugendstil um 1900 Metall versilbert. Ovale vierpassig geschweifte flachgemuldete Form mit
Brotkorb, Jugendstil um 1900Metall versilbert. Ovale vierpassig geschweifte flachgemuldete Form mit Lanzettranke und Seerosenblättern, Fahne mit S...
4-teiliges Kabarett, Art Déco um 1920 Versilbert, farbloses Glas. Flacher rautenförmiger Stand mit
4-teiliges Kabarett, Art Déco um 1920Versilbert, farbloses Glas. Flacher rautenförmiger Stand mit feststehendem Bügelhenkel, vier lose aufgesetzt...
Bowlentopf mit Unterplatte, Henniger Versilbert, Topf aus Glas mit eingeschliffenen Zungen- und
Bowlentopf mit Unterplatte, HennigerVersilbert, Topf aus Glas mit eingeschliffenen Zungen- und Olivenfacetten. Unterteller mit Fächerrelief und Pe...
Ovales Serviertablett Versilbert. Schlichter Spiegel, Fahne mit Chippendale-Rand. Br.. 45 cm.
Ovales ServiertablettVersilbert. Schlichter Spiegel, Fahne mit Chippendale-Rand. Br.. 45 cm.
Doppelwandige Warmhalte Kanne Versilbert. Ovaler schlichter gebauchter Korpus, tiefangesetzter
Doppelwandige Warmhalte KanneVersilbert. Ovaler schlichter gebauchter Korpus, tiefangesetzter Ausguss, unterhalb des Lippenrandes Einfüllstutzen. ...
Bilderrahmen Dickwandiges farbloses Glas. Ecken mit applizierten Beschlägen aus 925er Silber,
BilderrahmenDickwandiges farbloses Glas. Ecken mit applizierten Beschlägen aus 925er Silber, mattiert, mit reliefierter polierter Blütenranke. Rüc...
Kleiner PokalVersilbert.. Runder zum Schaft aufsteigender Fuß, schlichte gebauchte Kuppa, seitlich Ohrenhenkel. Punze: A I. H.: 11 cm.
Ovale Terrine, Meissen um 1824-1860 Polychrom mit gestreuten Blümchen bemalt. Ovale tiefgemuldete
Ovale Terrine, Meissen um 1824-1860Polychrom mit gestreuten Blümchen bemalt. Ovale tiefgemuldete Terrine mit seitlichen Henkeln mit gold konturie...
