Keine Abbildung
Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Schloßstraße 21, Hagenburg, 31558, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5033 7251

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

881 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 881 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Taschenuhr, USA um 1900 Silber. Gehäusedeckel guillochiert mit leerer Wappenkartusche, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern,...

Eisenbahneruhr, Frankreich um 1900 Versilbert. Gehäusedeckel mit der Reliefdarstellung einer Eisenbahn bez. "Veritable Montre Chemin-de-Fer". Wei...

Stechuhr, Systeme Lambert um 1930 Enregistreur á Carte Caisaille. Hochrechteckiges Eichengehäuse, Front verglast, weißes Emailzifferblatt mit sch...

Stechuhr, Senug Gehäuse Eiche. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Gehäuse bez. Mix & Genest Ag. H.: 96 cm, Br.: 33 cm, T.: 19 cm. ...[mo...

Wanduhr, Hermle um 1920 Nußaum. Hochrechtiger Uhrenkasten, verglast. Gerader Giebel mit Kälberzahnfries. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen rö...

2 Taschenuhren 1 Uhr Kienzle mit dezentraler Sekunde. Leuchtzeiger. Gehäuse-Deckel Metall. Die 2. Silber mit Schlüsselaufzug. Besch. Zifferblatt...

Anhängeuhr, Ruhla, DDR 1970 Rotes dreieckiges Kunststoffgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und Stricheinteilung, Datumsanzei...

Portaluhr, Frankreich um 1880 Alabaster. Auf flacher Bodenplatte, vier sich leicht konisch verjüngende Säulen, gerader getreppter Giebel mit ap...

Eisenbahnuhr Rundes Holzgehäuse, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, dezentrale Sekunde. Dm.: 43 cm. Funktion nicht gepr. ....

Tischuhr, Frankreich um 1900-1920 Messing. Auf vier übereck gestellten Füßen, gerade Zarge, Uhrengehäuse geschweift oben gerundet, Front mit appli...

Modell Regulator Mahagoni-Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern und feinen Blütengirlanden. Sichtfenster für das Pende...

Kabinett-Aufsatzschrank, Süddeutsch um 1760 Nussbaum, Nußwurzelholz, Edelholzintarsien. Auf vier gedrückten Kugelfüßen gerade Zarge, Front mit dre...

Empire-Kommode, um 1800 Nussbaum. Auf geschweiften übereck gestellten Füßen gerade Zarge, Front mit drei Schubladen, seitlich kassettiert, geschw...

Dielenschrank, Süddeutsch um 1800 Nussbaum, massiv. Auf gedrückten Kugelfüßen gerade Zarge, zweitürige Front mit je zwei Kissenfüllungen, Kranzgi...

Spätgotischer Vorratsschrank, 16. Jh. Eiche. Auf seitlichen Kufenfüßen, in der Front geschnitzt, kastenförmiger Korpus, schlichte Seitenteile, ei...

Große spätgotische Eichentruhe, 15./16. Jh. Auf vier rechteckigen Stollenfüßen, die vorderen mit geschwungenen Bändern und Dreischneuß-Motiven au...

Flachdeckeltruhe, Renaissance 17. Jh. Eiche. Auf gerader Standleiste, kastenförmiger Korpus, Front seitlich mit aufgesetzten gedrechselten Lisen...

Dreischübige Modellkommode, Bergisches Land Eiche. Auf vier geschweiften Beinen ausgeschnittene Zarge, drei geschweifte Schubladen. Überkragende...

Schreibsekretär, Empire um 1810 Kirsche mit Heller Bandeinlage, florale Intarsien aus Edelhölzern. Auf vier niedrigen konische Beinen gerade Zarge...

Bureauplate, um 1860 Mahagoni, Rosenholz, Messingapplikationen. Auf vier konischen Beinen gerade Zarge, in der Mitte Knieausschnitt, mit einer Sch...

Aufsatzsekretär, Barock, Braunschweig Nussbaum, Nußwurzelholz. Auf vier gedrückten Kugelfüßen geschweifte Zarge, dreischübige, geschweifte und zwe...

Paar Bergeren, Louis XVI-Stil Holz, geschnitzt, vergoldet. Auf vier kannelierten Beinen, gerade Zarge, umlaufend mit geschnitztem Eistab-Relief,...

Zweitüriger Wäscheschrank,Elsaß-Lothringen um 1800 Kirsche. Auf vier übereck gestellten Füßen ausgeschnittene Zarge, Front mit zwei kassettierten ...

Großer Gateleg-Tisch Kirsche. Auf Kugelfüßen mit Querstreben 8 gedrechselte Beine, ausgeschnittene Zarge, gerade Deckplatte mit gerundeten Schmal...

Blumensäule, um 1900 Hartholz. Runder Sockel, Schaft kanneliert, reich geschnitztes Kapitell mit Blattwerk und Voluten, quadratische Deckplatte mi...

Aufsatzvitrine, Barock, Süddeutsch Nussbaum, Nußwurzelholz, Obstholz Bandeinlagen. Auf geschweifter Standleiste, vierschübiger, gebauchter und geb...

Paar Sakralleuchter Gusseisen, goldbronziert. Auf quadratischem Sockel mit Rosetten reliefiert, kannelierter Balusterschaft, unterhalb der Tropfen...

3-schübige Kommode, Barock, Braunschweig Nussbaum, mit Nußwurzelholz intarsiert. Auf vier gedrückten Kugelfüßen geschweifte Zarge, gerade Seiten...

Notenständer Hartholz. Auf drei geschweiften Brettfüßen, hoher schlanker Schaft, mehrfach verkröpft. Von bewegten Ornamenten durchbrochene Halteru...

Kommoden -Sekretär, Barock, Braunschweig Nussbaum, Bandelwerk aus Obstholz: Auf ausgeschnittenen übereck gestellten Füßen geschweifte Zarge, dreis...

Gateleg-Tisch, England um 1800 Eiche. Auf sechs gedrechselten Beinen, gerade und gedrechselte Verstrebungen, Schmalseiten mit durchbrochenen Streb...

3-schübige Kommode, Louis X VI Nussbaum, Edelholz-Intarsien. Auf vier gedrückten Kugelfüßen gerade Zarge, 3-schübige gerade Front mit abgeschrägte...

5-türiger Designer Schrank, R. Höding Nussbaum, verschiedene Edelhölzer und eingefärbte Hölzer. Gerade Zarge, gerader Korpus, Türen mit aufsteig...

Garderoben-Ständer, Jugendstil um 1900 Schmiedeeisen, teilweise bronziert. Flache Bodenplatte, geschweifte Verstrebungen, mit gebogten Haken mit K...

Runder Salontisch, Art Déco um 1930 Auf vier geschweiften schlichten Beinen aus Teakholz runde Tischplatte mit Versteinerungen wie Ammoniten, Wirb...

Klavierhocker, Art Déco um 1930 Hartholz, schwarz lackiert. Auf vier kantigen geraden Beinen, gerade Zarge, gerader gepolsterter Sitz mit rotem Be...

Paar Salonstühle, Jugendstil um 1910 Eiche. Auf vier kantigen geraden Beinen, gerade Zarge, leicht konischer Polstersitz, steile Rückenlehne, seit...

3schübige Kommode, Barock-Stil Nussbaum, Nußwurzelholz, Obstholz-Bandeinlagen. Auf geschweifter ausgeschnittener Standleiste, 3-schübige geschweif...

Brettstuhl Eiche mit Obstholz-Intarsie. Auf vier kantigen geraden Beinen, Front mit passig geschweiften Brett. Gerade Sitz, steile Rückenlehne mit...

Supraporte, Italien Holz, Stuck, geschnitzt vergoldet. Zwischen Rocaillen und Rosenblüten ein geschmückter Sommerhut. H.: ca. 70 cm ,Br.: ca. 100 ...

Wandkonsole, um 1800 Eiche, weiß-grün gefasst. Auf zwei geschweiften Beinen, gerade Zarge mit 1 Schublade, geschweifte Deckplatte. H.: 75 cm, Br.:...

Verwandelbarer Konsoltisch Eiche. Auf seitlichen Kufenfüßen, geschweifte Wangen, gerade Verstrebung, gerade Zarge, überkragende Deckplatte. Deckp...

Supraporte, Italien Holz, Stuck, vergoldet. In der Mitte flache Blumenschale mit seitlich geschwungenen Rocaillen-Elementen. H.: ca. 50 cm, Br.: c...

Paar Wandappliken, Italien Holz, geschnitzt. Wandbrett mit Schleifen und Früchtebukett in Rocaillen auslaufend,. In der Mitte zwei geschwungene Le...

Nähtisch, Louis Philippe Nußaum. Auf vier Scheibenfüßen, gerade Standplatte mit vier Säulen den kastenförmigen Aufsatz tragend. Deckplatte klappba...

Salonspiegel Holz, Stuck, geschnitzt vergoldet. Hochrechteckiger Spiegel Rahmen mit vegetabilen Reliefornamenten, Rocaillenbekrönung. Facettierte...

Kleine Kommode, Louis Philippe, um 1870 Mahagoni. Auf vier niedrigen Füßchen, gerade Zarge, Front mit zwei Türen mit aufgesetzten geschweiften Bän...

Wandkonsole, Italien Holz, geschnitzt vergoldet. Wandhalterung in Form einer Adlerfigur auf Blütensockel die halbrunde Deckplatte mit gebogtem Ran...

Oktogonale Beistelltisch, um 1900 Nussbaum, verschiedene Edelholz-Intarsien. Auf drei geschwungenen Brettfüßen, Mittelschaft, gerade Zarge Tischpl...

Supraporte, Jugendstil um 1900 Nussbaum, polychrom mit Seerosen bemalt. Gerader Deckenanschluß, unten geschweift. H.: 24 cm, Br.: 90 cm. ...[more]

Bücherschrank, Mahagoni, England um 1820 Mahagoni. Auf vier niedrigen Beinen, gerade Zarge, Front zwei breiten Schubladen unten, darüber zwei get...

Kompass-Stand, Kevin & Hughes, England um 1900 Auf rechteckiger Bodenplatte runde Mahagonisäule, Haube aus Messing, Magnetfeldabweicher aus Eisen....

Registrierkasse, Dayton National, Ohio 1882 Bronze. Gehäuse mit reichem floralem Reliefdekor. Rote und weiße Tastatur. Front mit Prüfzeichen von...

Edison Home Phonograph, New York um 1880 Rechteckiger Kasten mit gewölbter Haube aus Eichenholz. Mechanik teilweise schwarz lackiert. Schild mit ...

Loading...Loading...
  • 881 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose