Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Collectables (151)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (149)
- Silver & Silver-plated items (143)
- Asian Art (138)
- Jewellery (114)
- Arms, Armour & Militaria (113)
- Prints (76)
- Glassware (70)
- Ceramics (60)
- Furniture (49)
- Clocks, Watches & Jewellery (38)
- Sculpture (37)
- Lighting (9)
- Coins (7)
- Books & Periodicals (6)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1161 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Perlstickerin, 19.Jh.Blütenstreuender Genius mit Putto als Fackelträger. Auf violettem Wollfond
Perlstickerin, 19.Jh.Blütenstreuender Genius mit Putto als Fackelträger. Auf violettem Wollfond die Darstellung des Genius gestickt mit cremefarbe...
Fensterbild "Theoderich, König der Gothen"dat.1836Qualitätvolles Fensterbild "Theoderich, König
Fensterbild "Theoderich, König der Gothen"dat.1836Qualitätvolles Fensterbild "Theoderich, König der Gothen" datiert 1836, hochfeine, künstlerisch...
C. Rüling, Lebensdaten unbekannt, Glasmalerstellte 1854 in der ersten Gewerbeausstellung im Glaspalast in München aus.Das erzählerische Fensterbil...
Qualitätsvolles FensterbildJunge Pilgerin mit Pilgerflasche und Wanderstab an einem Wegstock betend,
Qualitätsvolles FensterbildJunge Pilgerin mit Pilgerflasche und Wanderstab an einem Wegstock betend, um 1840. Hochfeine, künstlerische Glasmalerei...
C. RülingLebensdaten unbekannt, Glasmaler, stellte 1854 in der ersten Gewerbeausstellung im Glaspalast in München aus.Das Fensterbild zeigt eine b...
C. Rüling, Lebensdaten unbekannt Glasmalerstellte 1854 in der ersten Gewerbeausstellung im Glaspalast in München aus.Das Fensterbild zeigt ein Mär...
Picault, Emile LouisParis 1833 - ebenda 1915. "Honor patria" (Ehre die Heimat). Darstellung eines
Picault, Emile LouisParis 1833 - ebenda 1915. "Honor patria" (Ehre die Heimat). Darstellung eines römischen Kriegers, zu seinen Füßen ein Schild m...
Götterbote Hermes, um 1900Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf einem Marmorsockel auf vier Voluten
Götterbote Hermes, um 1900Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf einem Marmorsockel auf vier Voluten wird der Götterbote nach historischem Vorbild da...
Bildhauer des 19. Jhs.Dichter Vergil. Bronze dunkel patiniert. Auf rundem rotbraunem Marmorsockel
Bildhauer des 19. Jhs.Dichter Vergil. Bronze dunkel patiniert. Auf rundem rotbraunem Marmorsockel sitzt auf einem Säulenpodest der junge Dichter ...
Cain, Auguste-Nicolas (1822- Paris - 1894)Tote Schnepfe, zwei Maikäfer und eine Biene auf Natursockel, naturalistische Erfassung, Bronze, dunkel p...
Große Mondsichel-Madonna in gotischem Stil,Silberwarenmanufaktur L. Neresheimer & Co. - Hanau, um
Große Mondsichel-Madonna in gotischem Stil,Silberwarenmanufaktur L. Neresheimer & Co. - Hanau, um 1900, Silber (geprüft), teilvergoldet; Kind, Ges...
Schrimpf, Georg (München 1889- 1938 Berlin),Jüngling in Knappenkleidung, Bronze, Hände und Kopf
Schrimpf, Georg (München 1889- 1938 Berlin),Jüngling in Knappenkleidung, Bronze, Hände und Kopf aus Marmor. Höhe inkl. Steinsockel 35 cm. Signier...
Schmidt-Felling, Julius Paul1835 Berlin - 1920. Fechter. Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf quadratischem Serpentin-Sockel die unbekleidete Figur...
Goetze, Martin Ernst1865 Callnberg b.Lichtenstein - 1928 Berlin. "Arbeit krönt". Bronze dunkel
Goetze, Martin Ernst1865 Callnberg b.Lichtenstein - 1928 Berlin. "Arbeit krönt". Bronze dunkel patiniert. Auf schwarz grauem Marmorsockel die Figu...
Lecorney, NicolasGeb. um 1825. Bedeutender französischer Bildhauer. "Figaro". Bronze dunkelbraun
Lecorney, NicolasGeb. um 1825. Bedeutender französischer Bildhauer. "Figaro". Bronze dunkelbraun patiniert. Um 1880. Auf rechteckigem Sockel die ...
Baur. P.Büste einer jungen höfischen Dame. Bronze dunkel patiniert auf Holzsockel. Darstellung in
Baur. P.Büste einer jungen höfischen Dame. Bronze dunkel patiniert auf Holzsockel. Darstellung in höfischer Kleidung mit aufwendiger Haube. Rückw...
Ovales Wandrelief mit Büste WagnersBronze. Durchbrochener Rahmen aus Rocaillen und vegetabilen
Ovales Wandrelief mit Büste WagnersBronze. Durchbrochener Rahmen aus Rocaillen und vegetabilen Ornamenten. 47 x 40 cm. ...[more]
Ovales Wandrelief mit Büste BeethovensBronze. Durchbrochener Rahmen aus Rocaillen und vegetabilen
Ovales Wandrelief mit Büste BeethovensBronze. Durchbrochener Rahmen aus Rocaillen und vegetabilen Ornamenten. 47 x 40 cm. ...[more]
Erinnerungsteller "Schiller" zum 100. TodestagMetallguß. Flacher Spiegel mit der Büste Schillers.
Erinnerungsteller "Schiller" zum 100. TodestagMetallguß. Flacher Spiegel mit der Büste Schillers. Fahne mit Lorbeerkranz und Daten 1805 - 1905. G...
Fechter, um 1920Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf quadratischem Sockel stehend wird der junge
Fechter, um 1920Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf quadratischem Sockel stehend wird der junge Mann mit Lendenschurz, in der Hand einen Degen darg...
Renaissancebüste der Battista SforzaHerzogin von Urbino, nach Mino da Fiesole, Kopie des 19.
Renaissancebüste der Battista SforzaHerzogin von Urbino, nach Mino da Fiesole, Kopie des 19. Jahrhunderts, Bronze auf Marmorsockel, Höhe 24,5 cm. ...
Dietzsch, Hans Hubert1880 Frankfurt- Sachsenhausen - 1926 Berlin.Frau im Schleiergewand. Schlanke
Dietzsch, Hans Hubert1880 Frankfurt- Sachsenhausen - 1926 Berlin.Frau im Schleiergewand. Schlanke Frauenfigur die Brust mit den Händen bedeckend....
Kochendörfer, Fritz (1871- 1942)Mädchenbüste, Alabaster, Höhe inkl. Marmorsockel 24 cm. Rückseitig
Kochendörfer, Fritz (1871- 1942)Mädchenbüste, Alabaster, Höhe inkl. Marmorsockel 24 cm. Rückseitig Bezeichnungen: Fr. Kochendörfer fec. 6811.XIII ...
Japanerin mit TeekanneBronze, schwarz patiniert. Auf flachem Sockel stehend wird die Japanerin
Japanerin mit TeekanneBronze, schwarz patiniert. Auf flachem Sockel stehend wird die Japanerin dargestellt. Auf dem Sockel sign. H.: 32 cm. ...[...
Napoleon zu Pferde, um 1930Bronze, schwarz-braun patiniert. Auf ovalem Landschaftssockel wird
Napoleon zu Pferde, um 1930Bronze, schwarz-braun patiniert. Auf ovalem Landschaftssockel wird Napoleon auf seinem Pferd richtungweisend dargestell...
Gomansky, Edmund1854 Stettin - 1930 Berlin. Bronze dunkel patiniert. Auf rechteckigem grauem
Gomansky, Edmund1854 Stettin - 1930 Berlin. Bronze dunkel patiniert. Auf rechteckigem grauem Marmorsockel die Figur eins Fasanenhahnen staunend e...
Marioton, Eugène (1854-1933)"La Pensée", Der Gedanke in der Personifikation einer nackten Dame in
Marioton, Eugène (1854-1933)"La Pensée", Der Gedanke in der Personifikation einer nackten Dame in ausgreifender Geste, Jugendstil, Bronze, pati...
Seifert, Viktor (Wien 1870- 1953 Berlin)Paar kleine Jugendstil-Frauenbüsten, Bronze, Höhe inkl.
Seifert, Viktor (Wien 1870- 1953 Berlin)Paar kleine Jugendstil-Frauenbüsten, Bronze, Höhe inkl. Marmorsockel 17 cm. Signiert jeweils rückseitig: ...
Garnier, Jean1858 - 1937 Frankreich. Kleine Jardiniere, Bronze, dunkelbraun patiniert. Ovaler
Garnier, Jean1858 - 1937 Frankreich. Kleine Jardiniere, Bronze, dunkelbraun patiniert. Ovaler gebauchter Korpus, Schauseite mit vollplastischer Fi...
Mann mit JagdgewehrBronze, dunkelbraun patiniert. H.: 23 cm. ...[more]
Kollwitz, Käthe1867 Königsberg - 1945 Moritzburg. "Ruht im Frieden seiner Hände" Stucco 1935,
Kollwitz, Käthe1867 Königsberg - 1945 Moritzburg. "Ruht im Frieden seiner Hände" Stucco 1935, Entwurf für das Denkmal des Familiengrabes, sign. ...
Brodwolf, Jürgen1932 Dübendorf/Zürich. Tubenfigur auf Ruhekissen. In naturfarbenem Leinen bandagierte Figur auf einem Kissen, montiert auf recht...
Janensch, Gerhard (1860 - 1933)Der Eisengießer, 1918, Bronze auf Serpentinsockel, Höhe 31,5 cm.
Janensch, Gerhard (1860 - 1933)Der Eisengießer, 1918, Bronze auf Serpentinsockel, Höhe 31,5 cm. Auf der Plinthe bezeichnet: Lauchhammer Bildguss,...
Prof. Tuch, (Pseudonym Bruno Zach)1891 Schytmoyr/Ukr. - 1945 Wien.Fußballspieler. Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Sockel sign. Prf. Tuch. ...
Bruni, Bruno1925 Gradara. "La Sogna". Bronze braun patiniert. Zusammengekauerte weibliche Figur.
Bruni, Bruno1925 Gradara. "La Sogna". Bronze braun patiniert. Zusammengekauerte weibliche Figur. Aufl. 858/5000, sign. H,.: 8 cm. ...[more]
Wunderlich, Paul1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre- de-Vassols. " Aphrodite". Bronze, schwarz-braun
Wunderlich, Paul1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre- de-Vassols. " Aphrodite". Bronze, schwarz-braun patiniert, 1979. Relieftafel mit weiblichem ...
Wunderlich, Paul1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre- de-Vassols. "Flaschenöffner Torso". Bronze
Wunderlich, Paul1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre- de-Vassols. "Flaschenöffner Torso". Bronze dunkelbraun patiniert, 1983. Schlanke überlängte...
UhuAlabaster geschnitten. Auf einem Buch stehend wird der Uhu dargestellt. H.: 18,5 cm. ...[more]
Figur eines StieresGusseisen. Vollplastische Figur des kräftigen Tieres. H.: 13 cm. ...[more]
Röhrender HirschBronze. Vollplastische Darstellung des kapitalen Hirsches. H.: 15 cm. ...[more]
Russischer Künstler (Boaroth?)Viktoria - Siegesgöttin. Gusseisen. Am Sockelrand sign. H.: 23 cm.
Russischer Künstler (Boaroth?)Viktoria - Siegesgöttin. Gusseisen. Am Sockelrand sign. H.: 23 cm. ...[more]
Ruhendes NilpferdDunkelgrauer Speckstein geschnitten. Br.: 20 cm,. ...[more]
BildschnitzerHolzarbeiter. Lindenholz vollrund geschnitzt. Darstellung des Arbeiters auf seine Axt
BildschnitzerHolzarbeiter. Lindenholz vollrund geschnitzt. Darstellung des Arbeiters auf seine Axt gestützt. H.: 18,5 cm. ...[more]
Prunkvolle Louis XVI Kaminuhr, Paris um 1790-1800Edme-Philibert Guydamour, Paris, Rue St. Denis.
Prunkvolle Louis XVI Kaminuhr, Paris um 1790-1800Edme-Philibert Guydamour, Paris, Rue St. Denis. Weißer und grauer Marmor, Applikationen feuerve...
Museale Wiener Figuren-Juwelenuhr, um 1860Silber, vergoldet. Auf vier reliefierten Kugelfüßchen
Museale Wiener Figuren-Juwelenuhr, um 1860Silber, vergoldet. Auf vier reliefierten Kugelfüßchen rechteckiger Sockel mit feiner Bordüre aus Weinran...
Wanduhr, Helmut Mayr, Andechs b.MünchenZifferblatt seitlich mit allegorischer Darstellung des
Wanduhr, Helmut Mayr, Andechs b.MünchenZifferblatt seitlich mit allegorischer Darstellung des Sommers und des Herbst polychrom bemalt, unter dem ...
Tischuhr, WB & Fils, Paris um 1880Nussbaum. Hochrechteckiger Uhrengehäuse mit seitlichen vergitterten Klangöffnungen, getreppter Giebel mit Zapf...
Schreibtischweckeruhr, England um 1900Auf Pferdehuf mit verchromter Montierung aufgesetztes Astwerk mit zwei Zwergen, das Uhrengehäuse tragend, d...
Bodenstanduhr, Biedermeier um 1840Weichholz, mahagonifarben gefasst. Rechteckiger Sockelfuß,
Bodenstanduhr, Biedermeier um 1840Weichholz, mahagonifarben gefasst. Rechteckiger Sockelfuß, leicht zurückgesetzter Pendelkasten. Uhrengehäuse mit...
Große Kaminuhr mit Beistellern,Frankeich um 1880Grauguss vergoldet. Auf schwarzem mit rotem Marmor
Große Kaminuhr mit Beistellern,Frankeich um 1880Grauguss vergoldet. Auf schwarzem mit rotem Marmor abgesetztem Sockel ruht auf einem Holzscheit-St...
Prachtpendule, DresdenPorzellan, polychrom bemalt. Auf vier Rocaillenfüßen balusterförmiges Gehäuse belegt mit Rosenranken und allegorischen vollp...
Portaluhr, Frankreich um 1860Nussbaum mit Edelholz-Intarsien. Auf recheckigem Sockel mit vegetabilen
Portaluhr, Frankreich um 1860Nussbaum mit Edelholz-Intarsien. Auf recheckigem Sockel mit vegetabilen Intarsien lose aufgesetzte Uhr intarsiert, v...
Kaminuhr um 1860Bronzegehäuse mit Bouleeinlagen. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. Funktion
Kaminuhr um 1860Bronzegehäuse mit Bouleeinlagen. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. Funktion nicht geprüft. H.: 39 cm. ...[more]
Kamin Pendule um 1860Messinggehäuse, Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke, Zifferblatt bezeichnet H.
Kamin Pendule um 1860Messinggehäuse, Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke, Zifferblatt bezeichnet H. Knief, Hildesheim, Werkfunktion nicht geprüft. ...
Kaminuhr mit 2 Beistellern, Frankreich um 1870Rosefarbener Marmor, Grauguss vergoldet. Auf rechteckiger Plinthe sechs schlanke Säulen das tonnen...
Kaminuhr um 1860Weißes Marmorgehäuse in Säulenform mit Bronzeapplikationen. Pendulenwerk mit
Kaminuhr um 1860Weißes Marmorgehäuse in Säulenform mit Bronzeapplikationen. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. Werkfunktion nicht geprüft. H.: 41...
Biedermeier - PenduleWeißes Marmorgehäuse, Bronzezifferblatt und - Pendel. Pendulenwerk mit Schlag
Biedermeier - PenduleWeißes Marmorgehäuse, Bronzezifferblatt und - Pendel. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. Werkfunktion nicht geprüft. H.: 43 ...
Säulenuhr mit Cloisonné-EmailBronze und Cloisonné-Email, Höhe 22,5 cm. Uhrwerk mit Wecker, Werk
Säulenuhr mit Cloisonné-EmailBronze und Cloisonné-Email, Höhe 22,5 cm. Uhrwerk mit Wecker, Werk nicht geprüft. Eine Verzierung der Säule auf obere...
Comtoise-Uhr, Frankreich, um 1900,Rädergehwerk, Emailzifferblatt, Frontblech mit Sämann. Höhe 40,5
Comtoise-Uhr, Frankreich, um 1900,Rädergehwerk, Emailzifferblatt, Frontblech mit Sämann. Höhe 40,5 cm ohne Konsole. ...[more]
Rahmenuhr, Relogeria Roldan,Lucena/Corboba um 1900Holz geschnitzt vergoldet. Rahmen mit üppigem
Rahmenuhr, Relogeria Roldan,Lucena/Corboba um 1900Holz geschnitzt vergoldet. Rahmen mit üppigem Schnitzwerk mit Bartmannsköpfen, Rocaillen und Bl...

-
1161 Los(e)/Seite