Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 6, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (763)
Filter entfernen
763 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 763 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Unbekannter Künstler, Sieben Druckgraphiken. Ohne Jahr.Holzschnitte auf dünnem Japanbütten. Unsigniert. Mindestens drei der Bildthemen mit christl...

Unbekannter Künstler, Wiederaufbau der Semperoper. Wohl vor 1985.Kohlestiftzeichnung auf gräulichem Bütten, an den o. Blattecken auf festem Unters...

Leo Baehrendt, Monte Cevedale. Ohne Jahr.Fotografie. Mit Prägestempel u.re. bezeichnet "Leo Baehrendt". Verso u.re. mit Stempeletikett versehen.Bl...

Irena Blühová "Putzfrau - Bauhaus, Dessau". 1932.Fotografie auf Barytpapier. Späterer Abzug. Verso mit Trockenstempel versehen "Irena Blühova", be...

Edmund Kesting, Mädchenkopf mit Haarband. Ohne Jahr.Silbergelatineabzug, glänzend. Mehrfachbelichtung. Abzug wohl kurz vor 1973. Verso mit dem Ate...

Edmund Kesting "Frauenbildnis". Wohl 1923.Silbergelatineabzug, glänzend. Mehrfachbelichtung. Vintageprint. Verso mittig mit dem Atelierstempel des...

Werner Kirgis, Vergänglichkeit. Wohl 1987.Fotografie auf Barytpapier. Unsigniert. In Faserstift u. mit einer Widmung versehen sowie datiert "9/87"...

Annelise Kretschmer, Portrait eines Mädchens mit Mistelzweig. 1935.Silbergelatineabzug, matt. Auf brauner Strohseide montiert, darauf in Blei schw...

Verschiedene Fotografen, 34 Ansichten von Italien. Vor 1900.Albuminabzüge, vollflächig einzeln, paarweise oder zu viert auf insgesamt 17 Bögen fas...

Verschiedene Fotografen, 37 Ansichten von Rom. Um 1900 bis 1903.Silbergelatineabzüge mit einbelichteten Beschriftungen. Mit Nummerierungen versehe...

Verschiedene Fotografen, Album mit Schweizer Portrait - Fotografien. 19. / 20. Jh.Albuminabzüge und Sibergelatineabzug getönt (?), überwiegend auf...

Anton Büschelberger, Damhirsch. Ohne Jahr.Bronze, gegossen, schwarz patiniert und montiert. Auf einem schwarzen, weiß geäderten Marmorsockel monti...

Anton Büschelberger, Balzender Goldfasan. Wohl 1920er Jahre.Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "A...

Paul Aichele, Stehender männlicher Akt mit auf dem Rücken verschränkten Armen. Um 1900.Bronze, gegossen, braun patiniert. Auf der Plinthe signiert...

Michaela Egdmann "Kleine Schöpferin". 2013.Keramik mit schwarzbrauner Metall- und grünlicher Keramikglasur, mehrfach gebrannt. Unterseits monogram...

Michaela Egdmann "Schwarzes Huhn". 2011.Keramik mit schwarzbrauner Metallglasur, mehrfach gebrannt. Auf der Unterseite der Plinthe geritzt monogra...

Wolfgang Friedrich "Kleine Najade". 2013.Bronze, gegossen, partiell grün patiniert. Am Boden geritzt ligiert monogrammiert "WF" sowie signiert "W....

Wolfgang Friedrich "Männliche Gewandfigur". 1999.Bronze, gegossen, grünlich patiniert. Verso auf dem Sockel geritzt monogrammiert "WF", datiert un...

Hermann Glöckner "Symmetrische Durchdringung von drei Dreiecken, darauf eine Kugel". 1967- 1968.Pappe und Holz, gräulichweiß gefasst, mit punktuel...

Ernst Julius Hähnel "Bacchantin". 1879. Bronze, gegossen, braun patiniert. Auf der Plinthe signiert und datiert "E. Hähnel fec. Febr. 1879". Ausf...

Hans Müller, Bauer mit Sense. Frühes 20. Jh.Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert sowie montiert. Verso auf der Plinthe signiert "H. Müller".Im...

Malwina Ziemkiewicz, Sprinter. 1. Viertel 21. Jh.Bronze, schwarz patiniert. Heller, quaderförmiger Kalksteinsockel. Verso im Sockel geritzt monogr...

Ernst Wilhelm Paul "Gute Beute". Um 1897.Bronze, gegossen, schwarz patiniert. Signiert "E. Paul" und bezeichnet "Dresden" u.re. Verso an der Plint...

Otto Pilz "Die sieben Schwaben". Wohl um 1914.Eiche, geschnitzt, dunkelbraun lasiert. Auf der Plinthe u.re. signiert "O. Pilz".Nicht im WVZ Vogel....

Friedrich Press "Lesender". 1984.Lindenholz, geschnitzt, patiniert sowie sparsam gekalkt. Am Boden über Graphitvorzeichnung geritzt signiert "F. P...

Unbekannter Künstler, Franziskanermönch. Spätes 18. / 19. Jh.Lindenholz und Elfenbein, geschnitzt sowie mittels Holzvernagelung montiert und dunke...

Liegender Bär. Eisenkunstgießerei Kasli, Russland. 1895.Eisenguß, schwarz patiniert. Unterseits die Herstellermarke mit Datierung "KAS 31895", die...

Unbekannter Künstler, Paar Höckergänse. 20. Jh.Bronze, hohl gegossen und schwarzbraun patiniert. Unsigniert.Partiell mit Ablagerungen im Gefieder....

Violinist. KPM Berlin. Spätes 19. Jh. / Frühes 20. Jh.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert und partiell goldgehöht. Stehe...

"Modell Kämpfende Widder". August Gaul für Rosenthal, Selb. 1923.Porzellan, glasiert. Auf der Plinthe mit der Prägesignatur "PROF.-GAUL.". Unterse...

"Fische". William Wauer für Sophienthal, Selb. 1980er Jahre.Porzellan, unglasiert. Querrechteckiges Relief, auf einer dunkelgrau gefassten Holzpla...

"Hockender". William Wauer für Sophienthal, Selb. 1980er Jahre.Porzellan, unglasiert. Querrechteckiges Relief, auf einer dunkelgrau gefassten Holz...

Große Platte. Meissen. Um 1740 - 1750.Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit leicht ansteigender, glatter Fahne. Spiegel und Fahne mit dem...

Zwei Mokkatassen mit Untertassen. Meissen. Um 1790 - 1800.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Halbkugelförmige Korpi...

Große Speiseplatte / Servierschale / Kleiner Tafelaufsatz. Meissen. 1774 - 1814 / Um 1900.Porzellan, glasiert. Ovale Platte mit geschweiftem Rand ...

Zwei Suppenteller. Meissen. Um 1790 - 1800.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tief...

Zwei Tintenfässchen und eine Löschwiege. Meissen / Kleines Tablett. VDP, Berlin. Frühes 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfar...

Zwei Ascher und ein kleines Schälchen. Meissen. Mitte 19. Jh. / spätes 19. Jh. sowie 1924 - 1934.Porzellan, glasiert. Die Ascher hufeisenförmig un...

Zierteller. Meissen. Um 1860.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Leicht gemuldete Form mit breiter, geschweifter Fah...

Kleiner Zierteller. Meissen. 2. H. 19. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Flache Form mit abgesetzter, in einem ...

Zierteller / Kratervase. Meissen. 1774-1814 / 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Der Teller flach gemu...

Platte mit Fruchtdekor. Meissen. 1934 - 1945.Porzellan, glasiert. Passig geschweifte Platte mit zwei rocailleförmigen Handhaben. Die Fahne mit dem...

Deckelterrine. Meissen. 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tief ge...

Servierschale. Meissen. Wohl 1965.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben in Hausmalerei (?) staffiert. Eckige Schale mit geschweif...

Servierschale. Meissen. Wohl 1965.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben in Hausmalerei (?) staffiert. Eckige Schale mit geschweif...

Große Vase. Meissen. 1957.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Hohe Balusterform mit gerundeter, stark eingezogener S...

Vase. Paul Börner für Meissen. Wohl 1969.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Hohe, zum Stand bauchige Form mit ausla...

Zwei kleine Vasen. Paul Börner für Meissen. 1972 / 2007.Porzellan, glasiert. Hohe, zum Stand bauchige Form mit ausladender Mündung und eingezogene...

Kratervase. Wohl Johann Daniel Schöne für Meissen. 1974.Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladendem Mün...

Vase. Theodor Grust für Meissen. 1973.Porzellan, glasiert. Ovoid gebauchter Korpus mit stark eingezogener Schulter, zur Mündung konkav auslaufend....

Zwei Deckeldosen. Meissen. 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert. Eine Deckeldose mit gedrückt kugeliger Form, die zweite Deckeldose mit querrechteckig...

Wandteller "1001 Nacht". Meissen. 1986.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie -gold wohl in Hausmalerei staffiert. Runde flache...

Wandteller "1001 Nacht". Meissen. 1989.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie -gold wohl in Hausmalerei staffiert. Runde flache...

Mokkaservice für sechs Personen. Meissen. 1973 - 1975.Porzellan, glasiert. 15-teilig. Bestehend aus einer Mokkakanne, einer Zuckerdose, einem Sahn...

Kaffeeservice für zwölf Personen. Meissen. Um 1948- 1950.Porzellan, glasiert. 41-teilig. Bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose, einem ...

Art-Déco-Speiseservice für 12 Personen. Thomas, Bavaria, Marktredwitz / Sechs Teile aus einem Speiseservice. PMR Bavaria, Jaeger & Co., Marktredwi...

Sechs Zierteller. KPM Berlin. 1820 - 1830 und 1912.Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen, zur Fahne schräg ansteigend. Die Fahnen mit...

Zwei Zierteller. KPM Berlin. Um 1911.Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen. Die Fahnen mit dem Reliefdekor "Antikzierat", einem ausge...

Drei Dessertteller. KPM Berlin. 1837 - 1844 und 1849 - 1870.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, gemuldete For...

Gebäckteller. Friedrich Christian Greiner & Söhne. Rauenstein. Ca. 1894 - ca. 1929.Porzellan, glasiert. Runde Form mit gewelltem Rand und seitlich...

Loading...Loading...
  • 763 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose