Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 6, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain, ceramics (34)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

"Hockender". William Wauer für Sophienthal, Selb. 1980er Jahre.Porzellan, unglasiert. Querrechteckiges Relief, auf einer dunkelgrau gefassten Holz...

Große Platte. Meissen. Um 1740 - 1750.Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit leicht ansteigender, glatter Fahne. Spiegel und Fahne mit dem...

Zwei Mokkatassen mit Untertassen. Meissen. Um 1790 - 1800.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Halbkugelförmige Korpi...

Große Speiseplatte / Servierschale / Kleiner Tafelaufsatz. Meissen. 1774 - 1814 / Um 1900.Porzellan, glasiert. Ovale Platte mit geschweiftem Rand ...

Zwei Suppenteller. Meissen. Um 1790 - 1800.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tief...

Zwei Tintenfässchen und eine Löschwiege. Meissen / Kleines Tablett. VDP, Berlin. Frühes 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfar...

Zwei Ascher und ein kleines Schälchen. Meissen. Mitte 19. Jh. / spätes 19. Jh. sowie 1924 - 1934.Porzellan, glasiert. Die Ascher hufeisenförmig un...

Zierteller. Meissen. Um 1860.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Leicht gemuldete Form mit breiter, geschweifter Fah...

Kleiner Zierteller. Meissen. 2. H. 19. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Flache Form mit abgesetzter, in einem ...

Zierteller / Kratervase. Meissen. 1774-1814 / 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Der Teller flach gemu...

Platte mit Fruchtdekor. Meissen. 1934 - 1945.Porzellan, glasiert. Passig geschweifte Platte mit zwei rocailleförmigen Handhaben. Die Fahne mit dem...

Deckelterrine. Meissen. 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tief ge...

Servierschale. Meissen. Wohl 1965.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben in Hausmalerei (?) staffiert. Eckige Schale mit geschweif...

Servierschale. Meissen. Wohl 1965.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben in Hausmalerei (?) staffiert. Eckige Schale mit geschweif...

Große Vase. Meissen. 1957.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Hohe Balusterform mit gerundeter, stark eingezogener S...

Vase. Paul Börner für Meissen. Wohl 1969.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Hohe, zum Stand bauchige Form mit ausla...

Zwei kleine Vasen. Paul Börner für Meissen. 1972 / 2007.Porzellan, glasiert. Hohe, zum Stand bauchige Form mit ausladender Mündung und eingezogene...

Kratervase. Wohl Johann Daniel Schöne für Meissen. 1974.Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladendem Mün...

Vase. Theodor Grust für Meissen. 1973.Porzellan, glasiert. Ovoid gebauchter Korpus mit stark eingezogener Schulter, zur Mündung konkav auslaufend....

Zwei Deckeldosen. Meissen. 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert. Eine Deckeldose mit gedrückt kugeliger Form, die zweite Deckeldose mit querrechteckig...

Wandteller "1001 Nacht". Meissen. 1986.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie -gold wohl in Hausmalerei staffiert. Runde flache...

Wandteller "1001 Nacht". Meissen. 1989.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie -gold wohl in Hausmalerei staffiert. Runde flache...

Mokkaservice für sechs Personen. Meissen. 1973 - 1975.Porzellan, glasiert. 15-teilig. Bestehend aus einer Mokkakanne, einer Zuckerdose, einem Sahn...

Kaffeeservice für zwölf Personen. Meissen. Um 1948- 1950.Porzellan, glasiert. 41-teilig. Bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose, einem ...

Art-Déco-Speiseservice für 12 Personen. Thomas, Bavaria, Marktredwitz / Sechs Teile aus einem Speiseservice. PMR Bavaria, Jaeger & Co., Marktredwi...

Sechs Zierteller. KPM Berlin. 1820 - 1830 und 1912.Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen, zur Fahne schräg ansteigend. Die Fahnen mit...

Zwei Zierteller. KPM Berlin. Um 1911.Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen. Die Fahnen mit dem Reliefdekor "Antikzierat", einem ausge...

Drei Dessertteller. KPM Berlin. 1837 - 1844 und 1849 - 1870.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, gemuldete For...

Gebäckteller. Friedrich Christian Greiner & Söhne. Rauenstein. Ca. 1894 - ca. 1929.Porzellan, glasiert. Runde Form mit gewelltem Rand und seitlich...

Ansichtentasse "Das Königl. Schloß in Berlin vom Lustgarten aus gesehen" mit Untertasse. KPM, Berlin. Um 1823 - 1832.Porzellan, glasiert und in po...

Große Ansichtentasse "Königl. Palais Berlin" mit Untertasse. Friedrich Adolph Schumann, Berlin / Carl Robert Tielsch, Altwasser. Um 1844 - ca. 186...

Ovale Platte mit Rittersporn und Margeriten. Minni Herzing auf Weimler-Porzellan, Weimar. Ohne Jahr.Porzellan, glasiert und in polchromen Aufglasu...

Platte mit Blütenbukett. Minni Herzing. 1950er / 1960er Jahre.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Flach gemuldete Fo...

Wandteller "Chief Painted Horse Ogalalla". Arno Häckel, Wallendorf. Ohne Jahr.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. In...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose