Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, 01099, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain, ceramics (33)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (33)
Filter entfernen
33 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 33 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Empire-Tafelaufsatz. Wohl Johann Daniel Schöne für Meissen. Um 1830.Biskuitporzellan, partiell glasiert, goldgefasst und -radiert, kobaltblau staf...

Kaffeeservice für zwölf Personen. Meissen. Um 1900 / 1924-1934 sowie 2. H. 20. Jh.Porzellan, glasiert und in Unterglasurgrün staffiert. 40-teilig,...

Große Platte. Meissen. Um 1740 - 1750.Porzellan, glasiert. Gemuldete, runde Form mit leicht ansteigender, glatter Fahne. Spiegel und Fahne mit dem...

Ovale Speiseplatte. Meissen. Um 1900. Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Flache Form mit gemuldeter Kehle und ansteigender F...

Servierschale. Meissen. 1924 - 1934.Porzellan, glasiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Tief gemuldete Form mit geschweiftem Rand. Spiegel un...

Zierteller mit Tulpe. Meissen. Wohl 1967.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, flach gemuldete Form. Die Fahne ...

Mokkatasse mit Untertasse. Meissen. Frühes 19. Jh. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Halbkugelförmiger Korpus über...

Mokkatasse "Dresden" mit Untertasse. Um 1890.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Vierpassig geschweifte Form mit J-H...

Vier Ansichtenteller. Meissen. 2. Viertel 19. Jh. Porzellan, glasiert und mit einem schwarzen Umdruckdekor. Gemuldete Formen mit leicht ansteigend...

Schreibtischgarnitur. Meissen. 2. H. 19. Jh.Porzellan, glasiert, in Unterglasurgrün und -schwarz staffiert sowie Holz, montiert. 5-teilig, bestehe...

Schreibtischgarnitur. Meissen. Ca. 1934 - 1947. Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie partiell goldgehöht. Dreiteili...

Schreibtischgarnitur. Meissen / Kleines Tablett. VDP, Berlin. Frühes 20. Jh. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowi...

Jubiläums-Weinkanne "1710-1910". Karl Ludwig August Achtenhagen für Meissen. 1910. Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. Balusterf...

Likörservice. Paul Scheurich für Meissen. 1960er Jahre /1985.Porzellan, glasiert. 8-teilig, bestehend aus einem Tablett, einer Likörkanne und sech...

Teedose. Meissen. 1986.Porzellan, glasiert, in Unterglasurblau staffiert. Sechsfach facettierte Balusterform, eingezogener kurzer runder Hals mit ...

Lampenfuß. Meissen. 1924 - 1934. Porzellan, glasiert und Gelbmetall, montiert. Einflammig. Leicht konisch verlaufender, säulenförmiger Schaft über...

Amphorenvase. Meissen. 1924 - 1934.Porzellan, glasiert und montiert. Schlanke Balusterform mit ausladender Mündung über rundem, abgesetzten Standf...

Flötenvase. Meissen. Wohl 1930er /1940er Jahre.Porzellan, glasiert. Zylindrische Form mit ausladendem Mündungsrand über ausgestelltem Rundstand. A...

Deckelvase. Meissen. 1966.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Balusterförmiger Korpus mit zylindrischem Hals und Hauben...

Große Kratervase. Wohl Johann Daniel Schöne für Meissen. 1974.Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladend...

Drei Kratervasen. Wohl Johann Daniel Schöne für Meissen. 1970er Jahre.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Zylindrisc...

Große Vase "1001 Nacht". Paul Börner und Heinz Werner für Meissen. Spätes 20. Jh.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasur- und Emailfarben...

Wandteller "1001 Nacht". Meissen. Ca. 1980er Jahre.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasur- und Emailfarben sowie in Gold, wohl in Hausmaler...

Sechs Zierteller. KPM Berlin. 1820 - 1830 und 1912. Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen, zur Fahne schräg ansteigend. Die Fahnen mi...

Drei Dessertteller. KPM Berlin. 1837 - 1844 und 1849 - 1870. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, gemuldete Fo...

Zwei Zierteller. KPM Berlin. Um 1911. Porzellan, glasiert. Runde, flach gemuldete Formen. Die Fahnen mit dem Reliefdekor "Antikzierat", einem ausg...

Obstschale. KPM Berlin. Anfang 20. Jh. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben sowie goldfarben staffiert. Ovale, gemuldete Form mi...

Zwölf Obstteller. KPM Berlin. Anfang 20. Jh. / 1914 - 1919.Porzellan, glasiert und in polychromen Aufglasurfarben sowie goldfarben staffiert. Die ...

Deckeldose. KPM Berlin. 1915 - 1919. Porzellan, glasiert. Ovale, gemuldete Form, zu beiden Seiten ein Henkel. Gewölbter Deckel, der Knauf in Form ...

Hohe Deckelamphore. Fürstenberg Ehemalige Herzoglich Braunschweigische Porzellanmanufaktur. Ca. Mitte 20. Jh. Porzellan, glasiert und montiert. Ho...

Eine Kuchenplatte / Zwei Kuchenteller / Eine Kaffeetasse mit Untertasse / Ein Kännchen / Eine Schale / Ein Kerzenständer. Rauenstein / Ilmenau / P...

Ovale Platte mit Rittersporn und Margeriten. Minni Herzing auf Weimler-Porzellan, Weimar. Ohne Jahr. Porzellan, glasiert und in polychromen Aufgla...

"Hockender". William Wauer für Sophienthal, Selb. 1980er Jahre. Porzellan, unglasiert. Querrechteckiges Relief, auf einer dunkelgrau gefassten Hol...

Loading...Loading...
  • 33 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose