Jacoba Heemskerck van Beest "Komposition (Baum)". 1918.Holzschnitt auf hauchdünnem Bütten. Im Stock ligiert monogrammiert "HvB" u.Mi. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel. An den o. Ecken im Passepartout montiert.WVZ Huussen/van Paaschen-Louwerse 335.Leicht angeschmutzt, knickspurig und leicht stockfleckig. Mehrere schräg verlaufende Knickspuren in der Ecke o.re. und u.li. Blattrand u. ungerade beschnitten.Maße: Stk. 26,7 x 21,4 cm, Bl. 40,2 x 27,9 cm, Psp. 62,5 x 49 cm.Jacoba Heemskerck van Beest1876 Den Haag 1923 DomburgNiederländische Malerin, Graphikerin, Glaskünstlerin. 1891 und 1897-1901 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Den Haag. 1901 Schülerin von Eugène Carrière in Paris. Seit 1905 in Den Haag ansässig. Seit 1906 in den Sommermonaten in Domburg tätig, wo sie die Bekanntschaft von Piet Mondrian machte. Nach 1913 Mitglied in der expressionistischen Künstlergruppe "Der Sturm". Ab 1914 Anfertigung von Bleiverglasungen.Jacoba Heemskerck van Beest "Komposition (Baum)". 1918.Wood cut auf hauchdünnem Bütten. Im Stock ligiert monogrammiert "HvB" u.Mi. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet und betitelt sowie mit gestrichenem Inventarstempel. An den o. Ecken im Passepartout montiert.WVZ Huussen/van Paaschen-Louwerse 335.size: Stk. 26,7 x 21,4 cm, Bl. 40,2 x 27,9 cm, Psp. 62,5 x 49 cm.