Elsa Sturm-Lindner, Die Elbe bei Gauernitz. Mitte 20. Jh.
Öl auf Sperrholz. Signiert "E. LINDNER" u.li. Verso mit der Darstellung zweier Ziegen vor einem Gehöft. In einer profilierten, goldfarbenen und schwarzen Leiste gerahmt.
In den Ecken Nagellöchlein. Ecke o.li. mit kleinem Materialverlust. Bildrand li. und re. mit kleinen Trocknungsrissen des Bildträgers. Malschicht minimal angeschmutzt. In der unteren Bildhälfte mehrere unscheinbare Kratzer. Im Himmel mehrere kleine sowie u.re. eine deutlichere Ritzspuren, die in die noch feuchte Malschicht erfolgten. Am Bildrand o. und u. unscheinbare Retuschen.
Maße: 45,1 x 49,8 cm, Ra. 53,5 x 58,6 cm.
Elsa Sturm-Lindner
1916 Dresden 1988 Niederwartha
Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei M. A. Frey und G. Erler. Wechsel an die Dresdner Kunstakademie, Schülerin von Schramm-Zittau. Tier- und Bildnismalerin. Buchillustratorin, u.a. Hausswald, Günther: Das Neue Opernbuch. Dresden, 1951.
Elsa Sturm-Lindner, Die Elbe bei Gauernitz. Mid 20th cent.
Oil on plywood. Signiert "E. LINDNER" u.li. Verso mit der Darstellung zweier Ziegen vor einem Gehöft. In einer profilierten, goldfarbenen und schwarzen Leiste gerahmt.
size: 45,1 x 49,8 cm, Ra. 53,5 x 58,6 cm.