Otto Dix "Maler Karl Rade II (mit kurzem Halstuch)". 1949.Lithographie auf dickem, weißen Kupferdruckpapier. Im Stein u.re. signiert "DIX" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet, betitelt und datiert sowie mit gestrichenem Inventarstempel. Eines von 10 Exemplaren.WVZ Karsch 179.Leicht angeschmutzt, minimal knickspurig und stockfleckig. Verso in den Ecken Reste alter Montierungen.Maße: Darst. 46,5 x 38 cm, Bl. 59,6 x 45,2 cm.Otto Dix1891 Untermhaus/Gera 1969 Singen190914 Besuch der Kgl. Kunstgewerbeschule in Dresden. 191418 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Besuch der Dresdner Akademie, Atelier am Antonplatz. Gründungsmitglied der Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Übersiedlung nach Düsseldorf, von 192527 Wohnsitz in Berlin. Seit 1927 Professor für Malerei an der Dresdner Akademie. 1933 des Amtes enthoben u. als entartet diffamiert. 1936 Übersiedlung nach Hemmenhofen. Hauptvertreter der Malerei der Neuen Sachlichkeit. In allen großen internationalen Museen u. Privatsammlungen vertreten.Otto Dix "Maler Karl Rade II (mit kurzem Halstuch)". 1949.Lithograph auf dickem, weißen Kupferdruckpapier. Im Stein u.re. signiert "DIX" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet, betitelt und datiert sowie mit gestrichenem Inventarstempel. Eines von 10 Exemplaren.WVZ Karsch 179.size: Darst. 46,5 x 38 cm, Bl. 59,6 x 45,2 cm.