Hubert Rüther, Fragment einer Kampfszene. 1920er/1930er Jahre.
Öl auf Papier, vollständig auf braunes Untersatzpapier klebemontiert. U.re. signiert "Hub. Rüther". Im braunen Passepartout hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit großen Fehlstellen und Einrissen an den Rändern, Knicke und partielle Schollenbildung.
Maße: Darst. 39 x 76 cm, Ra. 75,5 x 106 cm.
Hubert Rüther
1886 Dresden 1945
Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden 1908, 191114 an der Kunstakademie Dresden bei Zwintscher und Kuehl. Ab 1919 im Meisteratelier bei Gußmann, wo er sich der neu entstandenen Bewegung des Expressionismus zuwandte. 1934 Berufsverbot als Maler, galt als "entarteter" Künstler. Reisen nach Frankreich prägten das Schaffen Rüthers.
Hubert Rüther, Fragment einer Kampfszene. 1920er/ 1930's.
Oil on paper, vollständig auf braunes Untersatzpapier klebemontiert. U.re. signiert "Hub. Rüther". Im braunen Passepartout hinter Glas in einer braunen Holzleiste gerahmt.
size: Darst. 39 x 76 cm, Ra. 75,5 x 106 cm.