Biedermeier-Becherglas. Deutsch. 1. H. 19. Jh.Farbloses, teils blasiges und schlieriges Glas. Zylindrischer Korpus, am Ansatz mit einem modelgeblasenen Rippenband, Ohrenhenkel. Auf der Wandung ein mattgeschnittenes Blütenbukett, unterhalb in Mattschnitt bezeichnet "Wenig aber von Herzen". Am Lippenrand mit einer umlaufenden Blattbordüre. Der Boden mit einer modelgeblasenen Sternform.Punktuell mit beginnender Glaskorrosion.Maße: H. 10,0 cm.Biedermeier-Becherglas. Deutsch. 1st half 19th cent.Farbloses, teils blasiges und schlieriges Glas. Zylindrischer Korpus, am Ansatz mit einem modelgeblasenen Rippenband, Ohrenhenkel. Auf der Wandung ein mattgeschnittenes Blütenbukett, unterhalb in Mattschnitt bezeichnet "Wenig aber von Herzen". Am Lippenrand mit einer umlaufenden Blattbordüre. Der Boden mit einer modelgeblasenen Sternform.size: H. 10,0 cm.