Zweiflammiger Leuchter. Meissen. 1930er Jahre.Porzellan, glasiert, in eisenroten Aufglasurfarben sowie in Aufglasurgold staffiert, montiert. Einflammiger Leuchter mit einem gesteckten, zweiflammigen Aufsatz. Gedreht geschweifter und volutenverzierter Schaft über passig geschwungenem Stand, gebauchte Tülle. Vom Korpus des Aufsatzes ausgehend zwei s-förmig geschwungene Arme mit je einer Tülle über einer abwärts gebogten, blattförmigen Tropfschale, zentral ein Blattornament. Auf der Wandung des Standfußes jeweils mit dem Dekor "Indische Malerei". Unterseits die zweifach geschliffene Schwertermarke, die Modellnummer "2617" sowie die Bossierernummer. Die Tropfschalen unterseits jeweils mit Schwertermarke. Der Aufsatz auf der Unterseite am Schaft mit der geritzten Modellnummer "B76".Eine Blattspitze mit unscheinbarer Bestoßung.Maße: H. (ges.) 23,3 cm.Zweiflammiger Leuchter. Meissen. 1930's.Porcelain, glazed, in eisenroten Aufglasurfarben sowie in Aufglasurgold staffiert, montiert. Einflammiger Leuchter mit einem gesteckten, zweiflammigen Aufsatz. Gedreht geschweifter und volutenverzierter Schaft über passig geschwungenem Stand, gebauchte Tülle. Vom Korpus des Aufsatzes ausgehend zwei s-förmig geschwungene Arme mit je einer Tülle über einer abwärts gebogten, blattförmigen Tropfschale, zentral ein Blattornament. Auf der Wandung des Standfußes jeweils mit dem Dekor "Indische Malerei". Unterseits die zweifach geschliffene Schwertermarke, die Modellnummer "2617" sowie die Bossierernummer. Die Tropfschalen unterseits jeweils mit Schwertermarke. Der Aufsatz auf der Unterseite am Schaft mit der geritzten Modellnummer "B76".size: H. (ges.) 23,3 cm.