Erich Fraaß, Schnitter. Wohl 1940er Jahre.Farblithographie auf chamoisfarbenem Papier mit Wasserzeichen u.re. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "EF". In Blei unterhalb der Darstellung signiert "E. Fraaß".Insgesamt knick- und fingerspurig sowie mit einer diagonalen Knickspur unterhalb der Darstellung. O.re. Kratzspuren sowie leichte Läsionen. Verso oberer Blattrand gebräunt.Maße: St. 49,5 x 40 cm, Bl. 64,3 x 48 cm.Prof. Erich Fraaß1893 Glauchau 1974 Dresden190710 Lithographenlehre, 191014 Studium an der Kunstgewerbeschule u. der Kunstakademie Dresden bei O. Zwintscher. 191922 Meisterschüler von Robert Sterl. 1931 Mitbegründer u. Vorsitzender der Dresdner Sezession. 1945 Zerstörung des Ateliers beim Bombenangriff u. Vernichtung vieler Arbeiten. 195358 Professor für Malerei an der Dresdner Kunstakademie. 1959 Kunstpreis der Stadt Dresden.Erich Fraaß, Schnitter. Wohl 1940's.Lithograph in colours auf chamoisfarbenem Papier mit Wasserzeichen u.re. Im Stein u.re. ligiert monogrammiert "EF". In Blei unterhalb der Darstellung signiert "E. Fraaß".size: St. 49,5 x 40 cm, Bl. 64,3 x 48 cm.