Paul Gangolf "Koksende Hure". 1925.Lithographie auf dünnen Japan. Im Stein u.re. betitelt, signiert "Gangolf" und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Gangolf". Aus "Die Schaffenden", V, 2, 1926, eines von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe.WVZ Rathenau 23; HDO 72718-7.Leicht gebräunt, li. Rand partiell mit Quetschfalten.Maße: St. 32 x 25 cm, Bl. 40,7 x 30,5 cm.Paul Gangolfum 1879 Wiesbaden 1939 Dt.-frz. GrenzeAutodidaktischer Graphiker, Maler und Kunstschriftsteller, geboren als Paul Loewy in Wiesbaden. Ab 1901 in Berlin tätig. Soldat im Ersten Weltkrieg. 192632 Arbeit in Paris, anschließend 1935 zeitweise Inhaftierung im KZ aufgrund regimekritischer Äußerungen. Emigration nach Portugal. 1937 Opfer der Aktion "Entartete Kunst", 1939 beim illegalen Grenzübertritt nach Deutschland erschossen.Paul Gangolf "Koksende Hure". 1925.Lithograph auf dünnen Japan. Im Stein u.re. betitelt, signiert "Gangolf" und datiert. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Gangolf". Aus "Die Schaffenden", V, 2, 1926, eines von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe.WVZ Rathenau 23; HDO 72718-7.size: St. 32 x 25 cm, Bl. 40,7 x 30,5 cm.