Richard Pusch, Elf Ansichten der Sächsischen Schweiz. 1955.
Aquatintaradierungen auf kräftigem Velin. Mappe mit elf Arbeiten, diese in der Platte vereinzelt signiert u.li. bzw. u.re. "R Pusch", in Blei signiert unterhalb der Darstellung re. "R. Pusch". Bezeichnet u.li. als "Handabzug". Jeweils an den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert, darauf u.li. betitelt. In einer originalen Mappe des Künstlers, diese mit Ortsbezeichnung und Datierung vom 10.10.1955.
Blattränder mit Fingerspuren aus dem Druckprozess sowie vereinzelt minimal stockfleckig. Ein Blatt am li. Rand nahe der Darstellung beschnitten und nachträglich angesetzt, ein anderes am u. Rand mit leichtem Durchdruck einer Reklame.
Maße: Pl. max. 19,5 x 29 cm, Bl. max 28 x 35 cm, Psp. 32 x 40 cm.
Richard Pusch
1912 Dresden (Reick) 1998 Tegernsee
192728 Bäckerlehre. 193436 Studium an der Kunstakademie von Simonson-Castelli in Dresden unter Woldemar Winkler.
193638 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Schramm-Zittau. 193839 Unterricht an der Akademie von S. Castelli in Dresden. Seit 1945 lebte und arbeitete der Maler und Grafiker in Reinhardtsgrimma/Osterzgebirge.
Richard Pusch, Elf Ansichten der Sächsischen Schweiz. 1955.
Aquatint etching auf kräftigem Velin. Mappe mit elf Arbeiten, diese in der Platte vereinzelt signiert u.li. bzw. u.re. "R Pusch", in Blei signiert unterhalb der Darstellung re. "R. Pusch". Bezeichnet u.li. als "Handabzug". Jeweils an den beiden oberen Blattecken im Passepartout montiert, darauf u.li. betitelt. In einer originalen Mappe des Künstlers, diese mit Ortsbezeichnung und Datierung vom 10.10.1955.
size: Pl. max. 19,5 x 29 cm, Bl. max 28 x 35 cm, Psp. 32 x 40 cm.