Lutz Fleischer, Das goldene Monokel. 1989.
Collage (Wellpappe, Fotografie und goldfarbene Folie) auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "fleischer" und datiert.
Unscheinbar kratz- und fingerspurig. O.li. etwas angeschmutzt und mit Kleberesten, wohl aus dem Entstehungsprozess.
Maße: Darst. 27 x 14,5 cm, Bl. 35,5 x 30,5 cm.
Lutz Fleischer
1956 Dresden lebt und arbeitet in Dresden
Deutscher Maler, Grafiker und Objektkünstler. Absolvierte von 1972 bis 1975 eine Lehre als Offsetretuscheur und besuchte die Abendschule der HfBK in Dresden. In den Jahren 1975-81 war Fleischer als Verkäufer, Gärtner, Lagerist und Restaurator tätig. 1976 erste Einzelausstellung in Dresden; arbeitet seit 1981 ebd. als freischaffender Künstler. Gründete 1983, zusammen mit Petra Kasten und Andreas Hegewald, den Leitwolfverlag. Ausstellungen in Dresden, Berlin, Leipzig, Cottbus, Frankfurt am Main.
Quelle: Günter Meißner, Allgemeines Künstlerlexikon
Lutz Fleischer, Das goldene Monokel. 1989.
Collage (Wellpappe, Fotografie und goldfarbene Folie) auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "fleischer" und datiert.
size: Darst. 27 x 14,5 cm, Bl. 35,5 x 30,5 cm.