Zwei Armlehnsessel "Kreslo H269". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20. Jh.Buche, dunkelbraun lackiert. Schräg gestellte, rechteckige, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne zwischen gebogten, und U-förmig in Armlehnen einschwingenden, Beinen. Hochwertiger, grauer Veloursstoffbezug. Ein Sessel mit einem Etikett der Firma Thonet.Entwurf aus den 1930er Jahren Jindrich Halabala für Spojené UP Závody (UP), Brünn. Ausführung Thonet, wohl 1930er - 1950er Jahre.Bezug und Polsterung hochwertig erneuert, die Oberfläche des Gestellrahmens überarbeitet.Maße: H. 77 cm, Sitzhöhe 39 cm, B. (ges.) 69 cm.Jindrich Halabala1903 Korycany 1978 BrnoTschechischer Innenarchitekt und Möbeldesigner. 1918-20 Tischlerlehre in der Werkstatt seines Vaters. 1920-22 Studium an der Fachschule für Holzverarbeitung Valaské Mezirící; 1922-26 Studium an der Kunstgewerbeschule in Prag. Anschließend für ein Jahr im Architekturbüro von Bohumil Hübschmann tätig. 1928 Leiter der Prager Filiale der Vereinigten Kunstgewerbe-Betriebe Brno; 1930-50 als Innenarchitekt und Prokurist in Brno tätig. 1954-70 Professur an der Hochschule für Forst- und Holzwirtschaft in Zvolen, Gründung und Leitung eines Forschungsinstitutes. Neben Möbelstücken entwarf der Künstler auch Teppiche mit geometrischen Mustern.Zwei Armlehnsessel "Kreslo H269". Nach Jindrich Halabala, Tschechoslowakei. 20th cent.Buche, dunkelbraun lackiert. Schräg gestellte, rechteckige, gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne zwischen gebogten, und U-förmig in Armlehnen einschwingenden, Beinen. Hochwertiger, grauer Veloursstoffbezug. Ein Sessel mit einem Etikett der Firma Thonet.Entwurf aus den 1930er Jahren Jindrich Halabala für Spojené UP Závody (UP), Brünn. Ausführung Thonet, wohl 1930er - 1950er Jahre.size: H. 77 cm, Sitzhöhe 39 cm, B. (ges.) 69 cm.