Martin Erich Philipp (MEPH) "Gaukler II" / Gauklerstudien. 1913-1914.Radierung mit Tonplatte und Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Radierung in der Platte u.li. monogrammiert "MEPH" sowie ausführlich datiert "Juli 1913". Unterhalb der Darstellung re. signiert "M. E. Philipp" und datiert, li. bezeichnet "1. Zustand. 2. Dr. von 4.". Verso in Blei von fremder Hand betitelt und bezeichnet. An den beiden oberen Ecken auf Untersatz montiert, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet.WVZ Götze A 115.Zeichnung unsigniert. In Blei o.re. wohl von Künstlerhand betitelt sowie Mi.re. ausführlich datiert "Nov. 1914". An vier Ecken auf Untersatz montiert, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet.Radierung in den Randbereichen etwas fleckig sowie minimal knick- und fingerspurig. Zeichnung technikbedingt etwas fingerspurig, Ecke u.li. unscheinbar geknickt und mit fehlender Ecke u.re.Maße: Pl. 21,7 x 18 cm, Bl. 25 x 19 cm.Martin Philipp (MEPH)1887 Zwickau 1978 Dresden190408 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 190813 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten.Martin Erich Philipp (MEPH) "Gaukler II" / Gauklerstudien. 1913- 1914.Radierung mit Tonplatte und Graphitzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Radierung in der Platte u.li. monogrammiert "MEPH" sowie ausführlich datiert "Juli 1913". Unterhalb der Darstellung re. signiert "M. E. Philipp" und datiert, li. bezeichnet "1. Zustand. 2. Dr. von 4.". Verso in Blei von fremder Hand betitelt und bezeichnet. An den beiden oberen Ecken auf Untersatz montiert, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet.WVZ Götze A 115.Zeichnung unsigniert. In Blei o.re. wohl von Künstlerhand betitelt sowie Mi.re. ausführlich datiert "Nov. 1914". An vier Ecken auf Untersatz montiert, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet.size: Pl. 21,7 x 18 cm, Bl. 25 x 19 cm.