Erich Fraaß, Berglandschaft. Um 1937.Aquarell und Gouache über schwarzer Kreide auf feinem "Ingres"-Bütten. Mit schwarzem Farbstift u.re signiert "A. Fraaß". Im Passepartout montiert.WVZ Claußnitzer/Hebecker/Kühne 393.Blatt o.re. und o.Mi. unscheinbar stockfleckig. Fleck mit Abriebspur o.re. Ecke und o.Mi. Verso Reste älterer Montierung.Maße: 45,6 x 59,8 cm, Psp. 59,2 x 73,2 cm.Prof. Erich Fraaß1893 Glauchau 1974 Dresden190710 Lithographenlehre, 191014 Studium an der Kunstgewerbeschule u. der Kunstakademie Dresden bei O. Zwintscher. 191922 Meisterschüler von Robert Sterl. 1931 Mitbegründer u. Vorsitzender der Dresdner Sezession. 1945 Zerstörung des Ateliers beim Bombenangriff u. Vernichtung vieler Arbeiten. 195358 Professor für Malerei an der Dresdner Kunstakademie. 1959 Kunstpreis der Stadt Dresden.Erich Fraaß, Berglandschaft. Um 1937.Watercolour und Gouache über schwarzer Kreide auf feinem "Ingres"-Bütten. Mit schwarzem Farbstift u.re signiert "A. Fraaß". Im Passepartout montiert.WVZ Claußnitzer/Hebecker/Kühne 393.size: 45,6 x 59,8 cm, Psp. 59,2 x 73,2 cm.