Paar Empire-Stühle. Mitteldeutsch. Wohl Mitte 19. Jh.Holz, mahagonifarben lackiert, Messing. Gerade bzw. hinten leicht ausgestellte, konisch verlaufende Vierkantbeine. Schwach auswärts geschwungene Rückenlehnen mit zentralen Kassettenfeldern. Darin je eine Messingapplikation mit einem antikisierenden, figürlichen Motiv. Oberhalb jeweils eine intarsierte Rautenform mit stilisierter Palmettenapplikation. Die Zargen mit einem Schleifendekor. Rosshaarpolsterung mit Gurtung.Zur Form vgl. Kreisel/Himmelheber: Die Kunst des deutschen Möbels, Bd. III, München 1973, Kat.Nr. 314.Unterseits wurmstichig. Bezug und Polsterung mit Altersspuren, die Oberfläche etwas berieben und druckspurig.Maße: H. 84,3 cm, Sitzhöhe 47,5 cm, B. 47 cm.Paar Empire-Stühle. Mitteldeutsch. Wohl Mid 19th cent.Holz, mahagonifarben lackiert, Messing. Gerade bzw. hinten leicht ausgestellte, konisch verlaufende Vierkantbeine. Schwach auswärts geschwungene Rückenlehnen mit zentralen Kassettenfeldern. Darin je eine Messingapplikation mit einem antikisierenden, figürlichen Motiv. Oberhalb jeweils eine intarsierte Rautenform mit stilisierter Palmettenapplikation. Die Zargen mit einem Schleifendekor. Rosshaarpolsterung mit Gurtung.Zur Form vgl. Kreisel/Himmelheber: Die Kunst des deutschen Möbels, Bd. III, München 1973, Kat.Nr. 314.size: H. 84,3 cm, Sitzhöhe 47,5 cm, B. 47 cm.