Figurine Violinist. Friedrich Elias Meyer für Meissen. 1987.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Aus der Serie "Galante Kapelle". An einen Baumstumpf gelehnt stehender Violinist. Unterseits des rocaille- und blütenbesetzten Sockels die Schwertermarke in Unterglasurblau, seitlich ein vertikaler Schleifstrich. Des Weiteren die geprägte Modellnummer "60041", die Bossierernummer mit Jahreszeichen sowie die Malernummer.Entwurfsjahr 1750.Eine Fingerspitze der rechten Hand mit unscheinbarer Abplatzung.Maße: H.12,7 cm.Friedrich Meyer1724 Erfurt 1785 BerlinDeutscher Porzellanmodelleur. 1746 - 1748 Hofbildhauer in Weimar, danach Berufung an die Königliche Porzellanmanufaktur Meissen als Nachfolger von J. F. Eberlein. Siedelte 1762 nach Berlin über und arbeitete ab 1763 als Modellmeister an der dortigen Königlichen Porzellanmanufaktur.Figurine Violinist. Friedrich Elias Meyer für Meissen. 1987.Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, teils goldgehöht. Aus der Serie "Galante Kapelle". An einen Baumstumpf gelehnt stehender Violinist. Unterseits des rocaille- und blütenbesetzten Sockels die Schwertermarke in Unterglasurblau, seitlich ein vertikaler Schleifstrich. Des Weiteren die geprägte Modellnummer "60041", die Bossierernummer mit Jahreszeichen sowie die Malernummer.Entwurfsjahr 1750.size: H.12,7 cm.