Bernhard Heisig "Malerei und Grafik". 1987.Lithographie auf leichtem Karton. In Blei signiert "Heisig" re. Plakat zur Ausstellung in der Karl-Marx-Universität, Leipzig.Nicht im WVZ Merkert/Pachnicke.Leicht angeschmutzt, Ecke o.re. mit schräger Knickspur.Maße: St. 73,4 x 47,2 cm, Bl. 78,3 x 57 cm.Bernhard Heisig1925 Breslau 2011 Strodehne194142 Lehre an der Kunstgewerbeschule Breslau. Nach dem Krieg in Breslau, ab 1947 in Zeitz sowie ab 1948 in Leipzig. Ebenda studierte er zunächst an der Fachschule für Angewandte Kunst, ab 1949 an der Akademie für Graphische Kunst und Buchgewerbe, brach 1951 das Studium ab. Arbeitete freiberuflich in Leipzig bis er 1954 als Dozent an die Hochschule für Grafik und Buchkunst berufen wurde. 1961 Ernennung zum Professor und Wahl zum Rektor. Seit 1968 wieder freiberuflich tätig; kehrte 1976 an die Hochschule zurück.Er gilt als Vertreter der Leipziger Schule als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst.Bernhard Heisig "Malerei und Grafik". 1987.Lithograph auf leichtem Karton. In Blei signiert "Heisig" re. Plakat zur Ausstellung in der Karl-Marx-Universität, Leipzig.Nicht im WVZ Merkert/Pachnicke.size: St. 73,4 x 47,2 cm, Bl. 78,3 x 57 cm.