Gil Schlesinger "Im Gebirge". 1974.
Aquarell und Federzeichnung in Tusche über Farbtiefdruck (?) auf Velinkarton mit geprägter Plattenkante. Unterhalb der Darstellung re. in Tusche signiert "Schlesinger" und datiert, li. betitelt. Im Passepartout montiert.
Winzige Reißzwecklöchlein außerhalb der Darstellung. Kleiner Einriß am re. Rand. Verso farbspurig.
Maße: Pl. 22 x 16,8 cm, Bl. 32 x 29,5 cm, Psp. 49,5 x 35 cm.
Gil Schlesinger
1931 Aussig
Schlesinger wuchs im musisch-intellektuellen Klima eines freisinnig jüdischen Elternhauses auf. Mit 17 Jahren wanderte er nach Israel aus und arbeitete dort in den Kibbuzim Dorot und Kisarja, anschließend lebte er in Haifa, Tel-Aviv und Jerusalem.
1955 siedelte er von Israel in die DDR über und arbeitete dort ab 1956 als Theatermaler in Anklam und Dessau. Von 1960 bis 1962 studierte Schlesinger an der Fachschule für angewandte Kunst in Leipzig.
1980 wanderte er nach München aus.
Gil Schlesinger "Im Gebirge". 1974.
Watercolour und Federzeichnung in Tusche über Farbtiefdruck (?) auf Velinkarton mit geprägter Plattenkante. Unterhalb der Darstellung re. in Tusche signiert "Schlesinger" und datiert, li. betitelt. Im Passepartout montiert.
size: Pl. 22 x 16,8 cm, Bl. 32 x 29,5 cm, Psp. 49,5 x 35 cm.