Heinrich Ehmsen "Bruder Nathanael jagt wie gepeitscht davon". 1927.Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Heinrich Ehmsen" und datiert, bezeichnet "2. Zust. 4. Druck unverstählte Platte" u.li. Am unteren Blattrand in Blei bezeichnet und betitelt u.li. Aus der Mappe "Dreißig Kaltnadelradierungen zu Gerhart Hauptmanns Roman "Der Narr in Christo Emanuel Quint". Eines von 90 Exemplaren.WVZ Lang 80.Lichtrandig, außerhalb der Darstellung knickspurig.Maße: Pl. 21 x 2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.Heinrich Ehmsen1886 Kiel 1964 Berlin190609 Besuch der Kunstgewerbeschule Düsseldorf. 190910 in Paris. Ab 1911 im Umkreis des Blauen Reiters in München. Ab 1929 in Berlin ansässig. 194549 Professor u. stellvertretender Direktor der Kunsthochschule Berlin-Charlottenburg. 1950 Gründungsmitglied der Akademie der Künste Berlin.Heinrich Ehmsen "Bruder Nathanael jagt wie gepeitscht davon". 1927.Drypoint etching auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Heinrich Ehmsen" und datiert, bezeichnet "2. Zust. 4. Druck unverstählte Platte" u.li. Am unteren Blattrand in Blei bezeichnet und betitelt u.li. Aus der Mappe "Dreißig Kaltnadelradierungen zu Gerhart Hauptmanns Roman "Der Narr in Christo Emanuel Quint". Eines von 90 Exemplaren.WVZ Lang 80.size: Pl. 21 x 2 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.