Lea Grundig "Mütter, Krieg droht!". 1936.Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Lea Grundig" und datiert, u.li. betitelt. Späterer Abzug, wohl um 1965. Mit Prägestempel u.re.WVZ Rose 82, mit leicht abweichenden Plattenmaßen.Leicht knickspurig u.li. sowie minimal fleckig.Maße: Pl. 26,8 x 27,5 cm, Bl. 47 x 59,2 cm.Prof. Lea Grundig1906 Dresden 1977 während einer Mittelmeerreise1922 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule. 192326 Studienfortsetzung an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste.1929 Gründung der Dresdner Gruppe "Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands" mit ihrem Mann Hans Grundig. 1938 zwanzig Monate Gefängnis. 1939 wegen ihrer Gesinnung ins Exil nach Israel. Von 194048 in Tel Aviv und Haifa ansässig. 1948/49 Rückkehr nach Dresden. Dort erhielt sie bis 1957 eine Professur an der Dresdner HfBK. 196470 als Präsidentin des Verbands Bildender Künstler der DDR tätig.Lea Grundig "Mütter, Krieg droht!". 1936.Drypoint etching auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung signiert "Lea Grundig" und datiert, u.li. betitelt. Späterer Abzug, wohl um 1965. Mit Prägestempel u.re.WVZ Rose 82, mit leicht abweichenden Plattenmaßen.size: Pl. 26,8 x 27,5 cm, Bl. 47 x 59,2 cm.