Curt Großpietsch, Vagabunden. 1922.
Federzeichnung in schwarzer Tusche auf feinem Papier. U.re. signiert "Curt Großpietsch" und datiert. An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.
Leicht knickspurig.
Maße: 22,6 x 29 cm, Psp. 40 x 50 cm.
Curt Großpietsch
1893 Leipzig 1980 Dresden
Vertreter des Dresdner Verismus. 1905-09 Lehre als Dekorationsmaler im väterlichen Betrieb sowie Kurse an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 191119 Studium bei Richard Müller, Robert Sterl und Oskar Zwintscher an der Dresdner Kunstakademie zusammen mit George Grosz und Otto Dix. Aus dem Militärdienst 1914-19 kehrte er schwer verwundet zurück. Anschließend bis 1922 Meisterschüler bei Otto Gussmann. Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden" und der ASSO. Großpietsch machte sich als Maler und Illustrator der Groteske, des Grausigen und Skurrilen einen Namen.
Curt Großpietsch, Vagabunden. 1922.
Pen drawing in schwarzer Tusche auf feinem Papier. U.re. signiert "Curt Großpietsch" und datiert. An den beiden oberen Ecken im Passepartout montiert.
size: 22,6 x 29 cm, Psp. 40 x 50 cm.