Ernst Oppler, Konvolut von acht grafischen Arbeiten. Um 1920.
Radierungen und eine Lithografie auf verschiedenen Papieren. U.a. mit drei Portraits, einer Tanzszene und zwei Venedigansichten. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ernst Oppler" bzw. E Oppler", li. nummeriert. Teils wohl von fremder Hand in Blei am u. Rand oder verso bezeichnet, betitelt und datiert. Zwei Blätter mit Sammlungsstempel.
Radierungen partiell leicht angeschmutzt, etwas fleckig, teils lichtrandig. Venedigansichten stockfleckig. Lithografie gebräunt, lichtrandig und knickspurig. Mehrere Blätter verso mit Resten alter Montierungen.
Maße: Verschiedene Maße, Bl. max. 40,5 x 24,5 cm.
Ernst Oppler
1867 Hannover 1929 Berlin
Studium der Malerei in München. Tätig zunächst in London und dem holländische Dorf Sluis, ab 1905 in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession.
Ernst Oppler, Konvolut von acht grafischen Arbeiten. Um 1920.
Etching und eine Lithografie auf verschiedenen Papieren. U.a. mit drei Portraits, einer Tanzszene und zwei Venedigansichten. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Ernst Oppler" bzw. E Oppler", li. nummeriert. Teils wohl von fremder Hand in Blei am u. Rand oder verso bezeichnet, betitelt und datiert. Zwei Blätter mit Sammlungsstempel.
size: Verschiedene Maße, Bl. max. 40,5 x 24,5 cm.