Lovis Corinth "Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)". 1918.Lithographie auf "Antique"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Lovis Corinth", mit einem Sammlungsstempel u.li. Am u. Rand von fremder Hand bezeichnet. Einer von 50 Abzügen auf Bütten (Gesamtauflage 80 Exemplare), Verlag Fritz Gurlitt, Berlin.WVZ Schwarz 344.Leicht angeschmutzt und knickspurig. Verso Reste alter Montierungen.Maße: St. 39,8 x 25,2 cm, Bl. 53,8 x 39,5 cm.Lovis Corinth1858 Tapiau 1925 Zandvoort1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.Lovis Corinth "Bildnis einer jungen Dame (Anneliese Halbe)". 1918.Lithograph auf "Antique"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Lovis Corinth", mit einem Sammlungsstempel u.li. Am u. Rand von fremder Hand bezeichnet. Einer von 50 Abzügen auf Bütten (Gesamtauflage 80 Exemplare), Verlag Fritz Gurlitt, Berlin.WVZ Schwarz 344.size: St. 39,8 x 25,2 cm, Bl. 53,8 x 39,5 cm.