"Sinnende". Robert Ullmann für Meissen. 1950.
Böttgersteinzeug. Verso auf der Plinthe im Model signiert und datiert "ROBERT ULLMANN 1940". Unterseits mit der geritzten, dreifach geschliffenen Schwertermarke sowie mit der geritzten Modellnummer "Q 239", der Formernummer "157" mit Jahreszeichen sowie der geprägten Bezeichnung "BÖTTGER STEINZEUG".
Entwurfsjahr 1940.
Maße: H. 33,7 cm.
Robert Ullmann
1903 Mönchengladbach 1966 Wien
Deutscher, in Wien tätiger Bildhauer. Studierte an der Akademie in Wien, erhielt 1931 ein Staatsatelier. Ab 1936 Mitglied des Künstlerhauses in Wien.
"Sinnende". Robert Ullmann für Meissen. 1950.
Böttger-stoneware. Verso auf der Plinthe im Model signiert und datiert "ROBERT ULLMANN 1940". Unterseits mit der geritzten, dreifach geschliffenen Schwertermarke sowie mit der geritzten Modellnummer "Q 239", der Formernummer "157" mit Jahreszeichen sowie der geprägten Bezeichnung "BÖTTGER STEINZEUG".
Entwurfsjahr 1940.
size: H. 33,7 cm.