Großer Wandteller "Blütenbukett". Meissen. 1953.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Runde, leicht gemuldete Form, der Spiegel mit einem Blütenbukett mit Tulpen, Mohn, Chrysantheme und Glockenblumen. Unterseits in Aufglasurgold bezeichnet ""Für Frieden und Einheit" zum II. Deutschlandtreffen. Gewidmet vom Strohzellstoffwerk "Philipp Müller" Coswig Bez. Dresden.". Des Weiteren die Schwertermarke in Unterglasurblau, die Modellnummer "177", die Drehernummer mit Jahreszeichen, das Glasurzeichen in Unterglasurblau sowie die Dekornummer in Eisenrot. Erste Wahl.Rand an einer Stelle beschliffen (L.2,5 cm)Maße: D. 35,5 cm.Großer Wandteller "Blütenbukett". Meissen. 1953.Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, der Rand mit Goldfaden. Runde, leicht gemuldete Form, der Spiegel mit einem Blütenbukett mit Tulpen, Mohn, Chrysantheme und Glockenblumen. Unterseits in Aufglasurgold bezeichnet ""Für Frieden und Einheit" zum II. Deutschlandtreffen. Gewidmet vom Strohzellstoffwerk "Philipp Müller" Coswig Bez. Dresden.". Des Weiteren die Schwertermarke in Unterglasurblau, die Modellnummer "177", die Drehernummer mit Jahreszeichen, das Glasurzeichen in Unterglasurblau sowie die Dekornummer in Eisenrot. Erste Wahl.size: D. 35,5 cm.