Herbert Sandberg "Erinnerungen an Bertolt Brecht". 1978.Holzschnitte auf handgeschöpftem Bütten. Mappe mit fünf Blättern zuzüglich Titelblatt. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Sandberg" und datiert. Umschlag mit Blindprägung "b.b.".Exemplar Nr. 88 innerhalb einer Auflage von 200 Exemplaren zum 80. Geburtstag Bertolt Brechts, herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR.Blätter minimal knick- und fingerspurig. Umschlag mit einem gelblichen Klebefleck u.re. sowie verso leicht angeschmutzt.Maße: Stk. jew. ca. 20,3 x 10,3 cm, Bl. jew. 42 x 29,8 cm, Mappe 43 x 31 cm.Herbert Sandberg1908 Posen 1991 BerlinGrafiker, Karikaturist. Studium an der Kunstakademie Breslau. 192833 Arbeit bei verschiedenen Berliner Zeitungen. 1934 Inhaftierung im Zuchthaus Brandenburg, 193845 als Jude und Kommunist im KZ Buchenwald. Nach 1945 wurde Sandberg zusammen mit Günther Weisenborn Herausgeber des "Eulenspiegel". 195457 Chefredakteur der Zeitschrift "Bildende Kunst". Danach arbeitete er freischaffend in Berlin. 1972 Ernennung zum Professor, Gastdozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig.Herbert Sandberg "Erinnerungen an Bertolt Brecht". 1978.Wood cut auf handgeschöpftem Bütten. Mappe mit fünf Blättern zuzüglich Titelblatt. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Sandberg" und datiert. Umschlag mit Blindprägung "b.b.".Exemplar Nr. 88 innerhalb einer Auflage von 200 Exemplaren zum 80. Geburtstag Bertolt Brechts, herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR.size: Stk. jew. ca. 20,3 x 10,3 cm, Bl. jew. 42 x 29,8 cm, Mappe 43 x 31 cm.