Hanns Herzing "Blumen in altem Zinn-Krug". 1936.
Öl auf Leinwand. Signiert "Hanns Herzing" u.re. Verso auf einem Klebeetikett in Tusche nochmals signiert, datiert, ortsbezeichnet "DRESDEN", nummeriert "51" und betitelt auf dem Keilrahmen Mi. Auf einem weiteren Klebeetikett in Feder nummeriert "231" auf dem Keilrahmen o.re. sowie Künstler-Stempel li. Werbeetikett eines Ölfarbenherstellers auf dem Keilrahmen u.re. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt, in der Art der Dresdner Galerierahmen.
Deformation im Bildträger Mi.re. sowie kleines Loch an Ecke o.re. Sechs kleine Reißzwecklöchlein an den Bildrändern. Kleinste Malschicht-Fehlstellen. Bereich der Tischdecke leicht frühschwundrissig.
Maße: 100,3 x 74,8 cm, Ra. 115,8 x 90,5 cm.
Hanns Herzing
1890 Dresden 1971 ebenda
Schüler an der Dresdner Akademie bei G. Kuehl und C. Bantzer, Meisterschüler von E. Bracht. Ausführung von zwei Kolossalgemälden im Wartesaal des Dresdner Hauptbahnhofes. Zahlreiche Atelierausstellungen zum Thema "Landschaft der Berge".
Hanns Herzing "Blumen in altem Zinn-Krug". 1936.
Oil on canvas. Signiert "Hanns Herzing" u.re. Verso auf einem Klebeetikett in Tusche nochmals signiert, datiert, ortsbezeichnet "DRESDEN", nummeriert "51" und betitelt auf dem Keilrahmen Mi. Auf einem weiteren Klebeetikett in Feder nummeriert "231" auf dem Keilrahmen o.re. sowie Künstler-Stempel li. Werbeetikett eines Ölfarbenherstellers auf dem Keilrahmen u.re. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt, in der Art der Dresdner Galerierahmen.
size: 100,3 x 74,8 cm, Ra. 115,8 x 90,5 cm.