Wilhelm Trübner, Erbgroßherzog. Anfang 20. Jh.
Radierung in Braun mit Tonplatte auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert monogrammiert "W. T.", in Blei am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet "W. Trübner". Verso o.li. in Blei bezeichnet "W. Trübner" und betitelt. Mit dem Trockenstempel "Verein Originalrad. Karlsruhe" unterhalb der Darstellung li.
Ränder etwas knickspurig mit zwei vertikal und diagonal verlaufenden Knickspuren am u. Rand. In den u. Ecken mit Fehlstellen im Bildträger. Minimal stockfleckig.
Maße: Pl. 19,8 x 14,1 cm, Bl. 60,2 x 44 cm.
Prof. Wilhelm Trübner
1851 Heidelberg 1917 Karlsruhe
Studium an den Kunstakademien Karlsruhe, München und Stuttgart. Aufenthalte in München, London und Paris. Übersiedlung nach Frankfurt, Lehrauftrag am Städelschen Institut.
Wilhelm Trübner, Erbgroßherzog. Anfang 20th cent.
Etching in Braun mit Tonplatte auf kräftigem Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert monogrammiert "W. T.", in Blei am unteren Blattrand von fremder Hand bezeichnet "W. Trübner". Verso o.li. in Blei bezeichnet "W. Trübner" und betitelt. Mit dem Trockenstempel "Verein Originalrad. Karlsruhe" unterhalb der Darstellung li.
size: Pl. 19,8 x 14,1 cm, Bl. 60,2 x 44 cm.