Los

538

Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901. Farbholzschnitt auf

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901. Farbholzschnitt auf
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901.
Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stock u.li. ligiert signiert "A. Lepère", datiert und ortsbezeichnet "Paris". Am oberen Rand auf Untersatz montiert. Auf Untersatz u.li. typographisch betitelt und bezeichnet "(Bucolique Moderne) Farbiger Originalholzschnitt von A. Lepère.", u.re. "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.".
WVZ Lotz-Brissonneau 271.
Blatt mit unscheinbaren Fleckchen unterhalb der Darstellung.
Maße: Stk. 26,3 x 38,79 cm, Bl. 31,7 x 45,3 cm, Unters. 44,6 x 56,7 cm.

Auguste Lepère
1849 Paris – 1918 Domme
1862-71 Ausbildung bei Holzschneider Burn Smeeton sowie Zeichenunterricht bei Horace Lecoq de Boisbaudran. 1872 Ateliergemeinschaft mit dem Grafiker Henri Pierre Paillard. 1870 Ausstellung von Landschaften und Stillleben im Salon. Ab 1876 entstehen v.a. Holzschnitte und Radierungen. Ab 1881 als leitender Illustrator bei "Monde Illustrée" bereiste er diverse Regionen Frankreichs. Lepère gilt als Erneuerer des Holzstichs und beeinflusste spätere Künstler, u.a. Félix Valloton.


Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901.
Wood cut in colours auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stock u.li. ligiert signiert "A. Lepère", datiert und ortsbezeichnet "Paris". Am oberen Rand auf Untersatz montiert. Auf Untersatz u.li. typographisch betitelt und bezeichnet "(Bucolique Moderne) Farbiger Originalholzschnitt von A. Lepère.", u.re. "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.".
WVZ Lotz-Brissonneau 271.
size: Stk. 26,3 x 38,79 cm, Bl. 31,7 x 45,3 cm, Unters. 44,6 x 56,7 cm.
Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901.
Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stock u.li. ligiert signiert "A. Lepère", datiert und ortsbezeichnet "Paris". Am oberen Rand auf Untersatz montiert. Auf Untersatz u.li. typographisch betitelt und bezeichnet "(Bucolique Moderne) Farbiger Originalholzschnitt von A. Lepère.", u.re. "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.".
WVZ Lotz-Brissonneau 271.
Blatt mit unscheinbaren Fleckchen unterhalb der Darstellung.
Maße: Stk. 26,3 x 38,79 cm, Bl. 31,7 x 45,3 cm, Unters. 44,6 x 56,7 cm.

Auguste Lepère
1849 Paris – 1918 Domme
1862-71 Ausbildung bei Holzschneider Burn Smeeton sowie Zeichenunterricht bei Horace Lecoq de Boisbaudran. 1872 Ateliergemeinschaft mit dem Grafiker Henri Pierre Paillard. 1870 Ausstellung von Landschaften und Stillleben im Salon. Ab 1876 entstehen v.a. Holzschnitte und Radierungen. Ab 1881 als leitender Illustrator bei "Monde Illustrée" bereiste er diverse Regionen Frankreichs. Lepère gilt als Erneuerer des Holzstichs und beeinflusste spätere Künstler, u.a. Félix Valloton.


Auguste Lepère "Sonntag vor den Thoren von Paris" (Bucolique moderne). 1901.
Wood cut in colours auf chamoisfarbenem Bütten. Im Stock u.li. ligiert signiert "A. Lepère", datiert und ortsbezeichnet "Paris". Am oberen Rand auf Untersatz montiert. Auf Untersatz u.li. typographisch betitelt und bezeichnet "(Bucolique Moderne) Farbiger Originalholzschnitt von A. Lepère.", u.re. "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.".
WVZ Lotz-Brissonneau 271.
size: Stk. 26,3 x 38,79 cm, Bl. 31,7 x 45,3 cm, Unters. 44,6 x 56,7 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs