Edgar Ende, Das Blattgesicht. 1953.Lithographie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Edgar Ende". Am u. Rand Annotationen in Blei von fremder Hand.Leicht knickspurig.Maße: Darst. 39,5 x 30,2 cm, Bl. 52,7 x 39,5 cm.Edgar Ende1901 Hamburg 1965 Netterndorf191519 Lehre als Dekorationsmaler in Altona. 191620 Besuch der Handwerker- und Kunstgewerbeschule in Altona. 1928 Übersiedlung nach Garmisch, 1931 nach München. 1931 Ausstellungen in München und in Stuttgart, erste Ankäufe durch Museen und beginnendes internationales Renommée. 1936 Berufsverbot und Ausstellungsverbot. Rekrut im 2. Weltkrieg. Teilnahme an internationalen Ausstellungen. 1950 Mitbegründer der bis 1953 existierenden Internationalen Vereinigung der Surrealisten, die außerhalb der Gruppe um Breton steht. Bekanntschaft mit Oskar Kokoschka.Edgar Ende, Das Blattgesicht. 1953.Lithograph on hand-made paper. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Edgar Ende". Am u. Rand Annotationen in Blei von fremder Hand.size: Darst. 39,5 x 30,2 cm, Bl. 52,7 x 39,5 cm.