Los

1005

Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 1 aus 3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 2 aus 3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 3 aus 3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 1 aus 3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 2 aus 3
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830. - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Farbholzschnitte auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.Blätter deutlich knickspurig, teils mit Reißzwecklöchlein und kleinen Materialverlusten in den Ecken. Passepartouts angegilbt. Grüntöne des dritten Blattes etwas verblichen.Maße: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.Utagawa Kunisada II.1823 ? – 1880 EdoHochgeschätzter japanischer Maler und Holzschneider.Utagawa Kunisada II. / Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Wood cut in colours auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.size: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.
Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Farbholzschnitte auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.Blätter deutlich knickspurig, teils mit Reißzwecklöchlein und kleinen Materialverlusten in den Ecken. Passepartouts angegilbt. Grüntöne des dritten Blattes etwas verblichen.Maße: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.Utagawa Kunisada II.1823 ? – 1880 EdoHochgeschätzter japanischer Maler und Holzschneider.Utagawa Kunisada II. / Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Wood cut in colours auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.size: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs