Utagawa Kunisada II./ Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Farbholzschnitte auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.Blätter deutlich knickspurig, teils mit Reißzwecklöchlein und kleinen Materialverlusten in den Ecken. Passepartouts angegilbt. Grüntöne des dritten Blattes etwas verblichen.Maße: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.Utagawa Kunisada II.1823 ? 1880 EdoHochgeschätzter japanischer Maler und Holzschneider.Utagawa Kunisada II. / Kunisada I, Utagawa, Drei Farbholzschnitte. Japan. 1862/ Um 1830.Wood cut in colours auf Japan. Oban tate-e. Jeweils im Passepartout montiert. Der Meister-Sumoringer Unryu Hisa Kichi überquert auf einem Floß, getragen von zahlreichen Kulis, den Oi-Fluss / Drei Sumoringer und (vermutlich) ein Schiedsrichter überqueren, ebenfalls von Kulis getragen, den Oi-Fluss. Am Blattrand li. mit dem Namen des Ringers betitelt "Unryu Hisa Kichi". Jeweils in einer Toshidama- Kartusche signiert "Kunisada ga" o.li. Erstes Blatt datiert, 10. Monat Hundejahr. Die beiden Drucke sind Teil eines Tryptichons.Zweites Blatt betitelt "kanadehon choushingura" o.re. 200 Szenen aus dem 6. Akt des berühmten Stückes von den 47 treuen Vasallen des Fürsten Enya Hangan. Signiert "Kochoro Kunisada ga" und mit Zensorsiegel "kiwame" versehen u.re. Das Blatt zeigt, wie Hayano Kanpei seine Selbsttötung vorbereitet und wie Okaru in einer Sänfte nach Kyoto gebracht wird.size: 37,1 x 25,3 cm/ 37 x 25,1 cm/ 35,3 x 25,4 cm, Psp. jeweils 43,5 x 31,5 cm.