Ernst Lewinger, Stillleben mit geöffnetem Buch. 1972.Farbige Pastellkreide über Aquarell und Federzeichnung in Tusche. U.re. in Tusche signiert "Lewinger". Verso u.re. in Blei wohl von fremder Hand datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel und Nummerierung versehen.Verso leicht atelierspurig und mit Resten älterer Montierung.Maße: 15,2 x 22,2 cm.Ernst Lewinger1931 Dresden 2015 DresdenDeutscher Maler, Grafiker, Zeichner und Illustrator. 194748 Privatstudium bei Edmund Kesting, anschließend bis 1951 Studium an der Hochschule für Bildende Künste bei Josef Hegenbarth und Hans Theo Richter. 19511953 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg, u.a. bei Alexander Camaro und Hans Uhlmann. Seit 1953 freischaffend als Gebrauchsgrafiker in Dresden tätig. 1957-59 Tätigkeit als Zeichenlehrer und 1960-65 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Ab 1965 erneut freischaffend. Von 1972 bis 1986 erschienen 14 belletristische Bücher mit seinen Illustrationsfolgen, insbesondere Federzeichnungen, für die Verlage Reclam, Insel und St. Benno in Leipzig sowie Aufbau, Union, Nation und "Der Morgen" in Berlin. Hinzukommen Zeichnungen zu Erzählungen für "Das Magazin".Ernst Lewinger, Stillleben mit geöffnetem Buch. 1972.Pastel crayons in colours über Aquarell und Federzeichnung in Tusche. U.re. in Tusche signiert "Lewinger". Verso u.re. in Blei wohl von fremder Hand datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel und Nummerierung versehen.size: 15,2 x 22,2 cm.