Los

566

Franz Marc "Tierlegende". 1912. Holzschnitt auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li.

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Franz Marc "Tierlegende". 1912. Holzschnitt auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Franz Marc "Tierlegende". 1912.Holzschnitt auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li. monogrammiert "M". Verso typografisch bezeichnet "Franz Marc / Aus der Tierlegende. Original-Holzschnitt.". Erschienen in: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1919. Im grünen, textilen Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.WVZ Lankheit 831/3.Lichtrandig. Verso am re. Rand leicht Klebstoff- und Materialrückstände.Maße: Stk. 19,8 x 24 cm, Bl. 26,1 x 35,4 cm, Ra. 36 x 46 cm.Franz Marc1880 München – 1916 VerdunStudienjahr an der Münchner Akademie; Zeichenklasse bei Hackl sowie ein Jahr Malklasse bei Wilhelm von Diez. Studienreise nach Paris und in die Bretagne. Freundschaft mit August Macke, Bekanntschaft mit Kandinsky. Als Maler, Holzschneider, Lithograph und Schriftsteller tätig. Gründungsmitglied der "Neuen Künstlervereinigung München" und 1912 Veröffentlichung des "Blauen Reiters". Bei Verdun gefallen. Offen für verschiedenste Einflüsse (Impressionisten, Pointillisten, Kubisten, persische und indische Miniaturen).Franz Marc "Tierlegende". 1912.Wood cut auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li. monogrammiert "M". Verso typografisch bezeichnet "Franz Marc / Aus der Tierlegende. Original-Holzschnitt.". Erschienen in: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1919. Im grünen, textilen Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.WVZ Lankheit 831/3.size: Stk. 19,8 x 24 cm, Bl. 26,1 x 35,4 cm, Ra. 36 x 46 cm.
Franz Marc "Tierlegende". 1912.Holzschnitt auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li. monogrammiert "M". Verso typografisch bezeichnet "Franz Marc / Aus der Tierlegende. Original-Holzschnitt.". Erschienen in: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1919. Im grünen, textilen Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.WVZ Lankheit 831/3.Lichtrandig. Verso am re. Rand leicht Klebstoff- und Materialrückstände.Maße: Stk. 19,8 x 24 cm, Bl. 26,1 x 35,4 cm, Ra. 36 x 46 cm.Franz Marc1880 München – 1916 VerdunStudienjahr an der Münchner Akademie; Zeichenklasse bei Hackl sowie ein Jahr Malklasse bei Wilhelm von Diez. Studienreise nach Paris und in die Bretagne. Freundschaft mit August Macke, Bekanntschaft mit Kandinsky. Als Maler, Holzschneider, Lithograph und Schriftsteller tätig. Gründungsmitglied der "Neuen Künstlervereinigung München" und 1912 Veröffentlichung des "Blauen Reiters". Bei Verdun gefallen. Offen für verschiedenste Einflüsse (Impressionisten, Pointillisten, Kubisten, persische und indische Miniaturen).Franz Marc "Tierlegende". 1912.Wood cut auf wolkigem Papier. Unsigniert. Im Stock u.li. monogrammiert "M". Verso typografisch bezeichnet "Franz Marc / Aus der Tierlegende. Original-Holzschnitt.". Erschienen in: Genius. Zeitschrift für alte und werdende Kunst, 1. Jahr, 1. Buch, Kurt Wolff Verlag, München 1919. Im grünen, textilen Passepartout hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.WVZ Lankheit 831/3.size: Stk. 19,8 x 24 cm, Bl. 26,1 x 35,4 cm, Ra. 36 x 46 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs