Richard Müller "Huhn". 1901.Radierung in Braun mit Plattenton auf kräftigem, strukturierten Karton. In der Platte am li. Rand signiert "Rich. Müller" sowie ausführlich datiert "2. Mai 1901". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.WVZ Günther 55.Vgl. dazu eine Zeichnung mit gleichem Motiv aus dem Jahr 1896 - WVZ Meißner S. 10.Leicht stockfleckig. Verso am li. Rand mit Resten einer älteren Montierung.Maße: Pl. 43,2 x 26,1 cm, Bl. 50,5 x 36,4 cm, Unters. 56,2 x 43 cm.Prof. Richard Müller1874 Tschirnitz/Böhmen 1954 Dresden-Loschwitz188890 Schüler an der Malschule der Königlichen Porzellanmanufaktur Meißen. 189094 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei L. Gey u. L. Pohle, während dieser Zeit gemeinsames Atelier mit Sascha Schneider. Ab 1895 Mitglied im Künstlerkreis Goppelner Schule". 1896 Rompreis, anschließend Studienaufenthalt in Italien. 190035 Lehrer an der Kunstakademie in Dresden, 1903 Ernennung zum Professor, 193335 Rektor.Richard Müller "Huhn". 1901.Etching in Braun mit Plattenton auf kräftigem, strukturierten Karton. In der Platte am li. Rand signiert "Rich. Müller" sowie ausführlich datiert "2. Mai 1901". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.WVZ Günther 55.Vgl. dazu eine Zeichnung mit gleichem Motiv aus dem Jahr 1896 - WVZ Meißner S. 10.size: Pl. 43,2 x 26,1 cm, Bl. 50,5 x 36,4 cm, Unters. 56,2 x 43 cm.