Zwei Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. 1924 -1934.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Goldstaffierung poliert sowie mattiert. Jeweils blütenförmig geschwungener Spiegel, in eine muschelförmig reliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen auslaufend. In den Kartuschen und im Spiegel Früchte- und Blütendekor. Unterseits jeweils die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägten Modellnummer "F152b", die Drehernummer, das Glasurzeichen im Bereich des Standrings sowie weitere Ziffern in Aufglasurgrau.Entwurfsjahr um 1863-1865.Maße: D. 23,5 cm.Zwei Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. 1924 - 1934.Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Goldstaffierung poliert sowie mattiert. Jeweils blütenförmig geschwungener Spiegel, in eine muschelförmig reliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen auslaufend. In den Kartuschen und im Spiegel Früchte- und Blütendekor. Unterseits jeweils die zweifach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägten Modellnummer "F152b", die Drehernummer, das Glasurzeichen im Bereich des Standrings sowie weitere Ziffern in Aufglasurgrau.Entwurfsjahr um 1863-1865.size: D. 23,5 cm.