Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. Um 1860 -1880.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Runde, leicht gemuldete, muschelig reliefierte Form, auf der Fahne mit drei reliefierten, poliert sowie mattiert goldgefassten Rocaillekartuschen. Im Spiegel Pfirsich- und Hagebuttendekor, die Kartuschen mit Blaubeer-, Johannisbeer- und Erdbeerzweigen. Die Zwischenräume der Kartuschen kobaltblau, partiell goldgehöht. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der Modellnummer "F 152B" sowie mit einer Prägeziffer.Maße: D. 23,9 cm.Prunkteller mit Früchtemalerei. Meissen. Um 1860 - 1880.Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben sowie Gold staffiert. Runde, leicht gemuldete, muschelig reliefierte Form, auf der Fahne mit drei reliefierten, poliert sowie mattiert goldgefassten Rocaillekartuschen. Im Spiegel Pfirsich- und Hagebuttendekor, die Kartuschen mit Blaubeer-, Johannisbeer- und Erdbeerzweigen. Die Zwischenräume der Kartuschen kobaltblau, partiell goldgehöht. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der Modellnummer "F 152B" sowie mit einer Prägeziffer.size: D. 23,9 cm.