Helmut Schmidt-Kirstein, Komposition in Schwarz, Blau und Brauntönen. 1967.Öl und Tusche auf Malpappe, vollflächig auf Hartfaser aufgezogen. Ligiert monogrammiert "HSK" und datiert u.re. In einem schmalen Schattenfugenrahmen.Bildträger teilweise vom Untersatz gelöst und etwas wellig.Maße: 23,1 x 18,1 cm, Ra. 24 x 18,6 cm.Helmut Schmidt-Kirstein1909 Aue 1985 Dresden192933 Studium an der Kunstgewerbeakademie u. der TH Dresden sowie ab 1930 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 193436 als Fachlehrer für dekorative Berufe tätig. 1940 Einberufung zum Militär. Nach 1945 freischaffend in Dresden, Mitglied der Künstlergruppe "Der Ruf". Seit 1952 Hinwendung zum abstrakten Arbeiten. Ab 1955 Atelier im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.Helmut Schmidt-Kirstein, Komposition in Schwarz, Blau und Brauntönen. 1967.Oil painting und Tusche auf Malpappe, vollflächig auf Hartfaser aufgezogen. Ligiert monogrammiert "HSK" und datiert u.re. In einem schmalen Schattenfugenrahmen.size: 23,1 x 18,1 cm, Ra. 24 x 18,6 cm.