Martin Erich Philipp (MEPH) "Giraffen". Um 1924.Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "ME Philipp", li. bezeichnet "II. Z. einzig. Dr.". Unikat, einziger Abzug des zweiten Zustandes. Die Endfassung stammt von 1924. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.Nicht im WVZ Götze.Oberer Blattrand etwas angeschmutzt. Horizontale Prägelinie am unteren Blattrand.Maße: Pl. 33 x 25 cm, Bl. 46,7 x 32,1 cm, Psp. 50 x 35,2 cm.Martin Philipp (MEPH)1887 Zwickau 1978 Dresden190408 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. 190813 Studium an der Kunstakademie Dresden, u.a. bei O. Zwintscher, G. Kuehl, R. Müller u. O. Schindler. Ab 1913 freischaffend in Dresden tätig. Bis 1933 u. nach 1945 auf zahlreichen Grafikausstellungen vertreten.Martin Erich Philipp (MEPH) "Giraffen". Um 1924.Drypoint etching auf chamoisfarbenem Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "ME Philipp", li. bezeichnet "II. Z. einzig. Dr.". Unikat, einziger Abzug des zweiten Zustandes. Die Endfassung stammt von 1924. An den oberen Ecken im Passepartout montiert.Nicht im WVZ Götze.size: Pl. 33 x 25 cm, Bl. 46,7 x 32,1 cm, Psp. 50 x 35,2 cm.