Adolph Heinrich Lier (zugeschr.), Fischerhütten am Chiemsee. 3. Viertel 19. Jh.
Bleistiftzeichnung auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Feder bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste gerahmt. Auf der Rückwand mehrfach künstlerbezeichnet.
Blatt gebräunt und deutlich stockfleckig. Ränder angeschmutzt.
Maße: 24 x 33,8 cm, Ra. 41 x 51 cm.
Adolph Lier
1826 Herrnhut 1882 Vahrn (Brixen)
Deutscher Landschaftsmaler. Nach einer Maurerlehre in Zittau Besuch der Bauakademie in Dresden ab 1844. Schüler bei Gottfried Semper. 1848 Beteiligung am Museumsbau in Basel. Ab 1849 Malereistudium an der Akademie München bei Richard Zimmermann und Johann B. Berdellé. 1861 Aufenthalt in Paris, wo er u.a. im Louvre als Kopist tätig war. Bekanntschaft mit den Freilichtmalern von Barbizon. Ab 1868/69 Leitung einer eigenen Schule für Landschaftsmalerei in München.
Adolph Heinrich Lier (zugeschr.), Fischerhütten am Chiemsee. 3th quarter 19th cent.
Pencil drawing auf kräftigem Papier. Unsigniert. Verso von fremder Hand in Feder bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten schwarzen Holzleiste gerahmt. Auf der Rückwand mehrfach künstlerbezeichnet.
size: 24 x 33,8 cm, Ra. 41 x 51 cm.