Los

15

Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 1 aus 3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 2 aus 3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 3 aus 3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 1 aus 3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 2 aus 3
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal (Elbe?). 1893.Öl auf Leinwand. Signiert "G. Müller-Breslau" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen Händleretikett "Emil Geller Nachf., Dresden" sowie bezeichnet in Blei. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Papieretikett mit Provenienzvermerk in Tusche auf dem Rahmen.Ecke u.re. mit neuer Leinwand hinterlegt. Vereinzelt Retuschen.Maße: 64,5 x 95,5 cm, Ra. 78,7 x 109,8 cm.Georg Müller-Breslau1856 Breslau – 1911 SchmiedebergDeutscher Maler und Lithograph. Müller-Breslau besuchte die Akademien in Breslau und Berlin. Von 1883-85 lebte er in München und von 1885-91 wieder in Berlin. 1892 ließ er sich in Dresden nieder. Nach einer symbolistischen Phase, in der er auch Themen aus der deutschen Sagenwelt verarbeitete, schloss er sich der "Goppelner Gruppe" an. Die Goppelner Künstlerkolonie, der neben anderen auch Carl Bantzer, Gotthardt Kuehl und Robert Sterl angehörten, zeichnete sich durch ihre Spezialisierung auf Freiluftmalerei aus.Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal (Elbe?). 1893.Oil on canvas. Signiert "G. Müller-Breslau" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen Händleretikett "Emil Geller Nachf., Dresden" sowie bezeichnet in Blei. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Papieretikett mit Provenienzvermerk in Tusche auf dem Rahmen.size: 64,5 x 95,5 cm, Ra. 78,7 x 109,8 cm.
Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal (Elbe?). 1893.Öl auf Leinwand. Signiert "G. Müller-Breslau" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen Händleretikett "Emil Geller Nachf., Dresden" sowie bezeichnet in Blei. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Papieretikett mit Provenienzvermerk in Tusche auf dem Rahmen.Ecke u.re. mit neuer Leinwand hinterlegt. Vereinzelt Retuschen.Maße: 64,5 x 95,5 cm, Ra. 78,7 x 109,8 cm.Georg Müller-Breslau1856 Breslau – 1911 SchmiedebergDeutscher Maler und Lithograph. Müller-Breslau besuchte die Akademien in Breslau und Berlin. Von 1883-85 lebte er in München und von 1885-91 wieder in Berlin. 1892 ließ er sich in Dresden nieder. Nach einer symbolistischen Phase, in der er auch Themen aus der deutschen Sagenwelt verarbeitete, schloss er sich der "Goppelner Gruppe" an. Die Goppelner Künstlerkolonie, der neben anderen auch Carl Bantzer, Gotthardt Kuehl und Robert Sterl angehörten, zeichnete sich durch ihre Spezialisierung auf Freiluftmalerei aus.Georg Müller-Breslau, Ritter und Mönch zu Pferde auf einer waldigen Anhöhe mit Blick in ein Flusstal (Elbe?). 1893.Oil on canvas. Signiert "G. Müller-Breslau" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen Händleretikett "Emil Geller Nachf., Dresden" sowie bezeichnet in Blei. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt. Papieretikett mit Provenienzvermerk in Tusche auf dem Rahmen.size: 64,5 x 95,5 cm, Ra. 78,7 x 109,8 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs